Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
- Brandstiftung
- Einbruch in Einfamilienhaus
- Nachfahrt bei Simson- Fahrer
Kriminalitätslage
Brandstiftung
Altenweddingen/ Breite Straße/ 06.05.2025, 07:52 Uhr- 10:58 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle wurde bekannt, dass in der Ortslage Altenweddingen ein Reifenstapel brennen soll. Bei Eintreffen der Polizeikräfte war die örtliche Feuerwehr bereits vor Ort. Die Flammen haben zu diesem Zeitpunkt bereits eine angrenzende Lagerhalle erfasst. Als Brandausbruchsstelle konnte der Reifenstapel ausgemacht werden, wobei eine Selbstentzündung nach Einschätzung der Kameraden der Feuerwehr ausgeschlossen werden kann. Es werden nun Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Einbruch in Einfamilienhaus
Weferlingen/ Oebisfelder Straße/ 06.05.2025, 21:10 Uhr- 07.05.2025, 06:12 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich durch das Kellerfenster eines Einfamilienhauses gewaltsam Zutritt zum Objekt. Es wurden sämtliche Schränke durchsucht, jedoch keine Gegenstände entwendet. Die unbekannte Täterschaft flüchtete daraufhin durch die Terrassentür. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Eine Spurensicherung vor Ort erfolgte.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Verkehrslage
Nachfahrt bei Simson- Fahrer
Gröningen/ L24/ 06.05.2025, 16:45 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde sollte ein Fahrzeugführer mit seinem Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da dieser ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Beim Erblicken des Funkstreifenwagens bog dieser unvermittelt auf einen Feldweg ab und versuchte sich trotz mehrfacher Haltesignale der Polizeikräfte der Kontrolle zu entziehen. Im Rahmen der Nachfahrt über mehrere Kilometer erreichte das Fahrzeug streckenweise eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h, wobei eine Kollision mit einem weiteren Fahrzeugführer auf der B1 nur knapp vermieden werden konnte. Der 18- jährige Fahrer konnte schließlich in der Ortschaft Gröningen in einer Sackgasse gestellt werden. Es wurde bekannt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem wurden bauarttechnische Veränderungen an der Simson vorgenommen, sodass das Fahren mit höherer Geschwindigkeit möglich war. Das Fahrzeug verfügte zudem nicht über einen gültigen Versicherungsschutz. Gegen den 18- Jährigen wurden nun mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de