Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Mittwoch
Ohne Fahrerlaubnis
Naumburg – Am späten Dienstagabend unterzogen Polizeibeamte einen Motorradfahrer einer Verkehrskontrolle. Nachdem dieser in der Neustraße zum Anhalten aufgefordert wurde, versuchte er sich der Maßnahme zu entziehen, konnte letztlich jedoch am Marienring gestoppt werden. Bei der Überprüfung seiner Dokumente wurde festgestellt, dass der 34-jährige nicht über die notwendige Fahrerlaubnis zum Führen des Kraftrads verfügte. Gegen Ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrskontrolle
Zeitz – In der August-Bebel-Straße kontrollierten Polizeibeamte am Dienstagnachmittag die Führerin eines E-Scooters. Bereits nach kurzer Inaugenscheinnahme fiel den Beamten das ungewöhnliche Verhalten der Frau auf. Die Ergebnisse des daraufhin erfolgten Drogen- als auch Alkoholtests waren positiv, weshalb der 42-jährigen im Krankenhaus noch eine Blutprobe entnommen werden musste. Das weitere Führen von Kraftfahrzeugen wurde ihr untersagt.
Wildunfall
Freyburg – Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der L163 ein Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger fuhr mit seinem Pkw von Freyburg in Richtung Mücheln (Saalekreis). Auf Höhe des Waldgebiets Neue Göhle kreuzten plötzlich zwei Rehe die Fahrbahn und stießen trotz Gefahrenbremsung mit dem Fahrzeug zusammen. Am Wagen entstand Sachschaden, die Tiere flüchteten zurück in den Wald.
Garageneinbruch
Weißenfels OT Langendorf – In der Ortslage Kößlitz-Wiedebach wurde am Mittwochvormittag ein Einbruchdiebstahl angezeigt. Ein Geschädigter gab der Polizei gegenüber an, dass bislang unbekannte Täter in seine Garage einbrachen und daraus ein Pedelec entwendeten. Polizeibeamte begaben sich vor Ort auf Spurensuche. Nach dem gestohlenen Rad wird nun gefahndet.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de