Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 07.05.2025 bis 08.05.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Grünflächenbrand" "E-Scooter ohne Versicherung" "Haftbefehl vollstreckt" "Diebstahl auf Baustelle" "Tür hält Einbrechern stand" "Wildunfälle"
Grünflächenbrand
Gardelegen, Ipser Weg, 07.05.2025, 19:20 Uhr
Am Mittwochabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand einer Grünfläche im Ipser Weg in Gardelegen gerufen. Hier brannten etwa 30 x 50 Meter einer Grünfläche. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr, welche mit vier Fahrzeugen und 19 Kameraden vor Ort kam, schnell gelöscht werden. Der Schaden wird auf einen Betrag im unteren dreistelligen Bereich geschätzt. Ermittlungen wurden eingeleitet.
E-Scooter ohne Versicherung
Gardelegen, Buschhorstweg, 07.05.2025, 16:25 Uhr
Einer Polizeistreife fiel am Mittwochnachmittag in Gardelegen ein 25jähriger mit einem E-Scooter auf, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Mann fuhr von der Letzlinger Landstraße in Buschhorstweg, als er durch die Beamten kontrolliert wurde. Bei der Kontrolle wollte er einen Digitalen Versicherungsnachweis auf seinem Handy vorweisen. Doch bei der in Augenscheinnahme desselben konnte festgestellt werden, dass der Versicherungsschutz zum 28. Februar 2025 endete und seitdem nicht erneuert wurde. Somit wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Haftbefehl vollstreckt
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 07.05.2025, 16:45 Uhr
Auf der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel erblickte eine Polizeistreife einen 35jährigen Mann, gegen den ein Haftbefahl der Stattanwaltschaft Stendal vorlag. Gegen eine Zahlung einer Summe im oberen dreistelligen Bereich hätte der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt werden können. Da der Mann den haftbefreienden Betrag jedoch nicht zahlen konnte, wurde er nach seiner Festnahme in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Diebstahl auf Baustelle
Karritz – Poritz, 06.05.2025 – 07.05.2025
Durch bisher unbekannte Täter wurde in der Nacht zum Mittwoch eine Baustelle für einen Funkmast zwischen Karritz und Poritz heimgesucht. Dabei entwendeten die Täter Stahlteile, Befestigungsmaterial und Batterien. Der Schaden wird auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Tür hält Einbrechern stand
Gardelegen, Rathausplatz, 06.05.2025 18:00 – 07.05.2025 08:00 Uhr
Von Dienstag zu Mittwoch haben Unbekannte versucht in einen Laden in Gardelegen am Rathausplatz einzubrechen. Doch die Tür hielt allen Versuchen sie gewaltsam zu öffnen stand, so dass die Täter ohne Beute abziehen mussten. Der entstandene Schaden an die Tür wird geschätzt im unteren dreistelligen Bereich angesiedelt. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) oder in Gardelegen (03907 7240) zu melden.
Wildunfälle
Güssefeld – Bühne, K1088, 07.05.2025, 18:30 Uhr
Auf der Kreisstraße 1088 von Güssefeld nach Bühne war am Mittwoch eine 39jährige mit einem VW unterwegs, als sie eine unerfreuliche Begegnung mit einem Damwild hatte, welches dort über die Fahrbahn lief. Es kam zu einer Kollision mit dem Tier. Dieses bezahlte den Zusammenprall mit seinem Leben. Am Fahrzeug blieb ein Schaden zurück, der auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt wird.
Mieste – Miesterhorst, B188, 07.05.2025, 21:40 Uhr
Ein 45jähriger fuhr mit seinem SEAT am Mittwochabend auf der Bundesstraße 188 von Mieste in Richtung Miesterhorst, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam, dass unerwartet über die Straße sprang. Das Reh überlebte die Kollision mit dem Fahrzeug nicht. Der SEAT erlitt einen Schaden, der im unteren viertstelligen Bereich geschätzt wird.
(IR)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de