Polizeimeldung: 093/2025
Eisleben, den 08.05.2025

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag

Brücken / Fahrlässige Brandstiftung

Gegen 01:18 Uhr wurde durch einen Anwohner Rauchgeruch und Flammen aus einem angrenzenden Wohnhaus festgestellt. Der Inhaber des brennenden Wohnhauses befand sich zur Feststellzeit außerhalb des Wohnhauses. Durch den Anwohner wurde umgehend der Brand gemeldet. Nach Eintreffen der Polizei und Rettungskräfte stand das Wohnhaus des Inhabers, welcher dort allein wohnhaft ist, vollständig in Flammen. Teile des Feuers griffen auch schon auf das Nachbarhaus über, jedoch konnte die Feuerwehr ein vollständiges Übergreifen der Flammen verhindern. Der Inhaber des in Brand stehenden Hauses gab an, dass eine durch ihn entzündete Zigarette den Brand verursacht haben könnte und er auch noch versuchte, das Feuer zu löschen, was nicht gelang. Der Inhaber des Hauses trug Verbrennungen an Kopf und Händen sowie eine Rauchgasintoxikation davon und wurde ins Klinikum Bergmannstrost nach Halle verbracht. Andere Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden des in Vollbrand gestandenen Hauses wird auf 70000 Euro beziffert. Am Nachbarhaus entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.

Die Anwohner des Nachbarhauses konnten nach Abschluss der Löscharbeiten das Wohnhaus wieder betreten. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 03:00 Uhr an. Weitere Ermittlungen der Polizei wurden eingeleitet. 

 

Eisleben / Brand einer Gartenlaube

Am gestrigen Nachmittag wurde durch eine Anruferin ein Brand einer Gartenlaube in einer Gartenanlage bei Neckendorf mitgeteilt. Nach Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr stand die Gartenlaube in Vollbrand.

Kurze Zeit später erschien auch der Besitzer am Brandort. Dieser teilte mit, dass in der Laube weder Gas noch Elektrik angeschlossen waren und somit eine technische Entzündung auszuschließen ist. Nach ersten Ermittlungen wurde durch unbekannte Täter Holz vor der Laube aufgeschichtet und vermutlich entzündet und dies ursächlich für den Brand sein könnte. Durch den Geschädigten wurde angegeben, dass dieser kein Holz vor seiner Laube aufgeschichtet hatte und schon längere Zeit nicht mehr in seinem Garten war.

Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Auch wurden weitere Lauben nicht in Mitleidenschaft gezogen. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro.

 

Roßla / Diebstahl von Kupfer

An einer ehemaligen genutzten und abgebauten Windkraftanlage Am Roßberg an einem Verbindungsweg nach Thürungen wurde eine männliche Person festgestellt, welcher aus dieser Anlage unerlaubt Kupfer und Kabelabschnitte in sein Fahrzeug verlud.

Das Diebesgut wurde sichergestellt und Strafanzeige gegen den Beschuldigten erstattet. Das Diebesgut hatte einen Wert von ca. 250 Euro.

.

Verkehrslage

B 180 Kreuzung L 160 Volkstedt / 07.05.2025 16:05 Uhr

Zwei Fahrzeugführer befuhren hintereinanderfahrend die Bundesstraße 180 aus Eisleben kommend in Richtung Hettstedt. Aufgrund der Rotphase an der Ampel mussten beide verkehrsbedingt halten. In der weiteren Folge rollte der vordere Fahrzeugführer leicht rückwärts und kollidierte mit dem dahinter befindlichen Fahrzeugführer. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Sangerhausen / Am Beinschuh / 07.05.2025 16:20 Uhr

Auf einem Parkplatz streifte ein Fahrzeugführer beim Einparken ein parkendes Fahrzeug. Es entstand Sachschaden.

 

Sangerhausen / Probstgasse / 08.05.2025 04:10 Uhr

Ein Fahrzeugführer eines PKW befuhr mit seinem Fahrzeug den Klosterplatz und beabsichtigte nach rechts in die Probstgasse abzubiegen. Bei diesem Vorgang kam er zu weit nach rechts und kollidierte mit einem Poller. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung