Staatssekretärin Stefanie Pötzsch übergibt Auszeichnungen an Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs „Wir bringen Farbe ins Land“
Weißenfels. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch hat heute gemeinsam mit Uwe Runge, Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbands des Maler- und Lackiererhandwerks Sachsen-Anhalt,
die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Wir bringen Farbe ins Land“ des Maler- und Lackiererhandwerks ausgezeichnet. Staatssekretärin Pötzsch prämierte die insgesamt neun Preisträgerinnen und -träger in vier Kategorien stellvertretend für Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Minister Sven Schulze, der Schirmherr des Wettbewerbs ist.
Staatssekretärin Stefanie Pötzsch sagte „Wer Farbe ins Land bringt, macht mehr als nur schöne Wände – er gestaltet unsere Heimat mit Herz und Hand. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eindrucksvoll, wie das Maler- und Lackiererhandwerk Sachsen-Anhalt zum Leuchten bringt – mit kreativen Ideen, handwerklicher Exzellenz und viel Liebe zum Detail.“
Landesinnungsmeister Uwe Runge sagte: „Als Landesinnungsmeister bin ich stolz, dass die heutige Auszeichnungsveranstaltung unseres Wettbewerbs ,Wir bringen Farbe ins Land‘ eine hohe Qualität an handwerklichen Meisterarbeiten gezeigt hat. Das Maler- und Lackiererhandwerk Sachsen-Anhalt hat erneut mit Fachkompetenz und Leistungsbereitschaft überzeugt.
Hintergrund: Der durch den Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Sachsen-Anhalt organisierte Wettbewerb wird seit 1993 ausgerichtet. Die Siegerinnen und Sieger erhalten einen Pokal und eine Urkunde mit Unterschrift des Schirmherrn und des Landesinnungsmeisters.
- Preis in der Kategorie „Fassadengestaltung an historischen und denkmalgeschützten Gebäuden: Cosic Fassadenbau GmbH, Geschäftsführerin Dijana Cosic aus Atzendorf für Wohnhaus, Pension, Gaststätte, Breiteweg 37 in Egeln
- Preis in der Kategorie „Fassadengestaltung an historischen und denkmalgeschützten Gebäuden“: Malermeister Günter Kind, Inhaberin Regina Kind, Naumburg (Saale) für Wohn- und Geschäftshaus Markt 10 in Naumburg (Saale)
- Preis in der Kategorie „Restaurative Innenraumgestaltung in denkmalgeschützten Gebäuden“: Farbenhaus Klingsporn, Kurt Klingsporn aus Freyburg (Unstrut) für Wohnhaus, Luisenstraße 12 in Naumburg (Saale)
- Preis in der Kategorie „Moderne, kreative Innenraumgestaltung “: Weißenfelser Maler GmbH, Malermeister Michael Knorn aus Weißenfels für Büro-und Kundenberatungsraum, Moritz-Hill-Straße 85 in Weißenfels
- Preis in der Kategorie „Restaurative Innenraumgestaltung in denkmalgeschützten Gebäuden“: OPTEAM Malerfachbetrieb GmbH, Malermeister Martin Buchmann aus Wolmirstedt für Museum und Schloss in Bernburg (Saale)
- Preis in der Kategorie „Restaurative Innenraumgestaltung in denkmalgeschützten Gebäuden“: Malermeister Uwe Runge aus Magdeburg für Bundesverwaltungsamt, Listemannstraße 6 in Magdeburg
- Preis in der Kategorie „Moderne, kreative Innenraumgestaltung“: SGG-Design, Geschäftsführer Andy Stahn aus Büden für Einfamilienhaus in Wolmirstedt
Anerkennung in der Kategorie „Freie Fassadengestaltung an Wohn-, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden“: Malermeister Ronald Sywall aus Sangerhausen für Karl-Liebknecht-Straße 35, 37, 39 und 43, 45, 47 in Sangerhausen
- Platz in der Kategorie „Freie Fassadengestaltung an Wohn-, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden“: Maler Zahn GmbH, Malermeister Andi Zahn, Gommern für Salvador-Allende-Straße 34 in Magdeburg
Sonderpreis in zwei Kategorien „Fassadengestaltung an historischen und denkmalgeschützten Gebäuden “ und „Restaurative Innenraumgestaltung in denkmalgeschützten Gebäuden“: Malermeister Gunther Saal aus Burkersroda für Weinberghaus im Blütengrund in Naumburg (Saale)
