Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
- Trickbetrug
- Nackter Mann auf Campingplatz
- Diebstahl von Bagger
- Sonstiges
Kriminalitätslage
Trickbetrug
Colbitz/ Wanzleben 08/.09.05.2025
Ein 64- jähriger Mann aus Colbitz informierte die Polizei, um einen Betrug bekannt zu geben. Demnach wurde dieser am Donnerstagnachmittag von einem unbekannten Mann angerufen, welcher sich als Polizist ausgab. Der vermeintliche Polizeibeamte gab an, dass es im unmittelbaren Wohnumfeld des Geschädigten zu einem Polizeieinsatz gekommen sei, an welchem drei rumänische Tatverdächtige beteiligt gewesen sein sollen, von denen einer flüchtig sei. Unter dem Vorwand, der 64- jährige Geschädigte solle die Ermittlungstätigkeiten unterstützen, wurde dieser zunächst aufgefordert eine Summe von 50.000 Euro abzuheben, um den angeblich flüchtigen Täter anzulocken. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem unbekannten Betrüger, das Vertrauen des Geschädigten am Telefon zu gewinnen, sodass dieser schließlich eine Summe im unteren fünfstelligen Bereich bereitstellte. Es erfolgte die Verabredung zur Übergabe des Bargelds, wobei der Geschädigte in dem Glauben gelassen wurde, das Geld im Nachgang zurück zu bekommen. Die Geldübergabe erfolgte an der Wohnanschrift des Geschädigten an einen vermeintlichen Polizeibeamten, der wie folgt beschrieben werden konnte:
- 30 Jahre alt und 1,80 m groß
- sportliche schlanke Figur
- dunkle Jacke, Jeans und weiße Turnschuhe
- dunkelbraune/ schwarze kurze Haare
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde der Nahbereich nach möglichen tatverdächtigen Personen abgesucht. Bislang liegen keine Hinweise auf eine Täterschaft vor.
Darüber hinaus meldeten sich am heutigen Tag mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Bereich Wanzleben telefonisch bei der Polizei und teilten mit, mehrfach Anrufe von männlichen Personen mit ausländischem Akzent erhalten zu haben.
Die Personen gaben sich in allen Fällen als Angehörige der Kriminalpolizei Wanzleben aus. Es wurde sich auf ein vermeintlich stattgefundenes Raubdelikt vom Vortag berufen, wozu die Bürger eine Aussage tätigen sollten. Sämtliche Anrufe wurden mit unterdrückter Nummer getätigt, wobei die Herausgabe der Telefonnummern seitens der unbekannten Betrüger verweigert wurde. Lediglich in einem Fall gelang es, die Telefonnummer des unbekannten Täters bekannt zu machen.
Die Polizei appelliert gegenüber fremden Personen am Telefon besonders vorsichtig zu sein. Es gilt misstrauisch zu bleiben, sobald zu vorschnellen Entscheidungen oder gar der Herausgabe von Bargeld gedrängt wird. Echte Polizeibeamte fordern Bürgerinnen und Bürger weder zur Mitwirkung an laufenden Ermittlungen am Telefon auf, noch wird von diesen die Herausgabe von Bargeld erbeten. In Fällen, in denen sich die Gesprächspartner als Polizisten ausgeben, sollte die Telefonnummer der unbekannten Gesprächspartner in Erfahrung gebracht, notiert und für weitere Gespräche blockiert werden. Im Zweifelsfall ist es ratsam, das Gespräch zu beenden und das Polizeirevier Börde unter 03904/478-0 zu kontaktieren. Zudem sollten sich potenziell Geschädigte den Dienstausweis der vermeintlichen Beamten vorzeigen lassen.
Zeugen, die Hinweise zu möglichen tatverdächtigen Personen geben können oder Personen, die Opfer dieser Betrugsmasche geworden sind, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Nackter Mann auf Campingplatz
Bertingen/ Sandkrug/ 08.05.2025, 12:07 Uhr
Durch die Beschäftigte eines Campinglatzes in Bertingen wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein nackter Mann über das Gelände des Platzes laufen und in verschiedene Wohnwagen hineinschauen soll. Die Meldende fühlte sich durch dieses Verhalten gestört. Vor Ort konnte der mittlerweile bekleidete 21- Jährige angetroffen werden. Dieser ist nach eigenen Angaben davon ausgegangen, dass es sich um einen FKK- Bereich handelte. Im Rahmen der Aufnahme der Personalien machte dieser nicht wahrheitsgemäße Angaben gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts Exhibitionistischer Handlungen sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund Falscher Namensangabe eingeleitet.
Diebstahl von Bagger
Oschersleben/ Breitscheidstraße/ 24.04.2025, 11:30 Uhr- 08.05.2025, 11:00 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde im benannten Zeitraum auf dem Parkplatz eines örtlichen Freibads ein Anhänger sowie ein Bagger entwendet. Dabei entstand nach Angabe des Geschädigten ein Schaden von etwa 31.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Sonstiges
Fahrradpräventionstag/ 13.05.2025
Am 13. Mai wird durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde anlässlich der landesweiten Verkehrssicherheitskampagne „#MenschaufmRad“ ein Präventionstag durchgeführt. An diesem Tag sollten insbesondere Radfahrer auf Kontrollen durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde eingestellt sein. Zudem stehen diese im Zeitraum von 09:00- 13:0 Uhr in Haldensleben am Postplatz und in Oschersleben am Marktplatz mit einem eigenen Stand als Ansprechpartner zur Verfügung.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de