Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in einer Straßenbahn
Bereits am 03.06.2024 ereignete sich gegen 19:20 Uhr in der Straßenbahnlinie 9 der Diebstahl eines Mobiltelefons.
Ein bislang unbekannter Tatverdächtige habe demnach in der Straßenbahn zwischen den Haltestellen Alter Markt und City Carré ein Mobiltelefon eines Fahrgastes entwendet und flüchtete daraufhin fußläufig in Richtung Universitätsplatz. Hierbei konnte der männliche Tatverdächtige videografiert werden und wird wie folgt beschrieben:
- Männlich
- 30 Jahre alt
- 170cm groß
- Arabischer Phänotyp
- Weißes Basecap
- Schwarzer Trainingsanzug
- Jeanshose
- Schwarze Latschen mit weißen Socken
Nun wird anhand der Überwachungsaufzeichnungen nach dem männlichen Tatverdächtigen gefahndet. Das Polizeirevier Magdeburg nimmt unter dem Stichwort „Diebstahl in einer Straßenbahn“ sachdienliche Hinweise zur Identität der abgebildeten Person unter der Telefonnummer 0391/546-3295 sowie per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben entgegen. (sa)
„Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Inanspruchnahme der Fahndungshilfe.
Ist die Fahndungshilfe aus polizeilicher Sicht entbehrlich, erhalten Sie hierüber unverzüglich eine schriftliche Mitteilung. Vorsorglich wird bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass Sie sich anschließend bei einer Fortsetzung Ihrer Maßnahmen nicht mehr auf das Ersuchen des Polizeireviers Magdeburg berufen dürfen. Eine erfolgte Nutzung des Internets zu Zwecken der Fahndungshilfe ist umgehend zu beenden.“

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de