Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 09. bis 10.05.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
Am 09.05.2025 um ca. 21:30 Uhr befuhr ein 23-jähriger Dacia-Fahrer die B184 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Dessau. Kurz vor der Autobahnbrücke nahe Marke querte ein Reh die Fahrbahn, eine Kollision konnte nicht verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro, das Reh verendete an der Unfallstelle.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Zerbst fuhr eine 72-jährige Skoda-Fahrerin am 09.05.2025 um ca. 14:32 Uhr aus einer Parklücke und kollidierte dabei mit dem hinter ihr verkehrsbedingt wartenden PKW Peugeot eines 69-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.800 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 09.05.2025 um 12:55 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz in Köthen fuhren sowohl eine 67-jährige Ford-Fahrerin sowie eine 55-jährige Skoda-Fahrerin rückwärts aus der jeweiligen Parklücken und kollidierten dabei miteinander. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Greppin befuhr am 09.05.2025 um 17:45 Uhr die 65-jährige Fahrerin eines PKW Audi die Franzstraße und kollidierte dabei mit einem geparkten PKW VW. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Kriminalitätslage
Einbruchsdiebstahl
Im Zeitraum vom 07.05.2025 17:00 Uhr bis 09.05.2025 16:00 Uhr drangen unbekannte Täter in das Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Holzweißig ein. Dabei wurde das Schloss des Kellerabteils zerstört und ein E-Scooter entwendet. Der Gesamtschaden wird mit 620 Euro beziffert. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Anlagebetrug
In Luso wurde ein 65-Jähriger im März 2025 auf die Werbung eines Investmentunternehmens aufmerksam, welches mit sehr hoher Rendite bei kurzer Laufzeit warb. Daraufhin zahlte der 65-Jährige 300 Euro ein und erhielt im Nachgang Kontakt mit einem vermeintlichen Firmenvertreter, welcher weitere Geldzahlungen forderte, um das Investment lukrativer zu gestalten. Das verneinte der Geschädigte und forderte die Rückzahlung des bereits eingezahlten Betrages, was jedoch bis zum 09.05.2025 nicht geschah.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de