Polizeimeldung: 111/ 2025
Salzwedel, den 12.05.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 11.05.2025 bis 12.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Motorradfahrer überschlägt sich" "Verkehrsunfall in Klötze" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"

Motorradfahrer überschlägt sich

Ackendorf-Gardelegen, B71, 11.05.2025, 18:20 Uhr

Ein Motorradfahrer befuhr die B71 von Ackendorf in Richtung Gardelegen. Am Abzweig zur Auffahrt nach Magdeburg tätigte der 22-Jährige den Schulterblick, fuhr mit dem Vorderrad gegen die Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen. In der Folge verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich zweimal und stürzte auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den 22-Jährigen ins Gardelegener Krankenhaus. Am Motorrad entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Verkehrsunfall in Klötze

Klötze, Friedensstraße, 12.05.2025, 07:20 Uhr

Ein VW-Fahrer (22) beabsichtigte von der August-Bebel-Straße in Klötze auf die Friedensstraße aufzufahren und hielt dazu an der dortigen Einmündung an, um den vorfahrtsberechtigten Verkehr passieren zu lassen. Ein Mazda-Fahrer (81) der die Friedensstraße in Richtung Ziegelstraße befuhr, fuhr so weit rechts, dass er mit dem VW im Einmündungsbereich kollidierte. In der Folge überfuhr der Mazda den Gehweg, bis er anschließend auf der Fahrbahn wieder zum Stehen kam. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich und beide mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Wildunfall

Brome-Mellin, B248, 11.05.2025, 22:10 Uhr

Am Sonntagabend war ein 66-Jähriger mit einem VW auf der Bundesstraße 248 von Brome in Richtung Mellin unterwegs, als er auf Höhe des dortigen Rastplatzes eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, dass plötzlich über die Fahrbahn wechselte. Der Mann konnte eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh bezahlte den Zusammenprall mit dem Fahrzeug mit seinem Leben und verendete an der Unfallstelle. Am VW blieb ein Sachschaden in Höhe eines unteren fünfstelligen Betrages zurück.

Geschwindigkeitskontrollen

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 10.05.2025, 18:55 bis 19:55 Uhr

Auf der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle von insgesamt 136 Fahrzeugen. Sechs Fahrer waren innerhalb einer Stunde zu schnell unterwegs. Der unrühmliche Spitzenreiter fuhr mit 83 km/h innerorts bei erlaubten 50 km/h.

Rohrberg, Salzwedeler Straße (B248), 11.05.2025, 11:20 – 12:20 Uhr

Für eine Stunde wurde am Sonntag in Rohrberg auf der Salzwedeler Straße die Geschwindigkeit gemessen. In dieser Zeit gerieten gut 60 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Davon hielten sich vier Fahrer nicht an die innerorts erlaubten 50 km/h. Sie müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 68 km/h registriert.

Waddekath, Wittinger Landstraße (L8), 11.05.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Am Sonntag wurde auf der Landesstraße 8 in Waddekath eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und die Einhaltung der innerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überprüft. Insgesamt wurden dabei 82 Fahrzeuge gemessen. Von diesen hielten sich 20 Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe und fuhren damit zu schnell. Während 13 von ihnen mit einem Verwarngeld davonkommen müssen 7 mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste brachte es innerorts auf eine Geschwindigkeit von 86 km/h.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung