Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Lutherstadt Wittenberg
Am Samstagabend, 10.05.2025, soll sich in Lutherstadt Wittenberg ein schweres Raubdelikt zum Nachteil einer 61-jährigen Frau ereignet haben.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich die Geschädigte mit ihrem Fahrrad in der Dr.-Behring-Straße. Als sie gegen 22:20 Uhr zuhause ankam, das Hoftor öffnete und ihr Fahrrad auf das Grundstück schob, sei sie plötzlich von einem unbekannten Täter zu Boden gestoßen worden. Mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand habe er sodann die am Boden liegende Frau bedroht. Nachdem die Geschädigte um Hilfe rief habe der Täter eine Tasche aus dem Fahrradkorb genommen und sei mit seinem Fahrrad geflüchtet.
Durch den Sturz wurde die Geschädigte leicht im Schulterbereich verletzt. In der entwendeten Tasche befanden sich persönliche Gegenstände der Geschädigten im mittleren zweistelligen Wert.
Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- dunkel gekleidet
- trug dunkle Sturmmaske
- akzentfrei deutsch gesprochen
- fuhr auf einem Fahrrad ohne eingeschaltetes Licht
Die Geschädigte gab an, dass ihr der Mann nur wenige Minuten zuvor im Bereich der Karlstraße auf seinem Fahrrad aufgefallen sei. Bereits da habe er eine Sturmmaske getragen.
Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder Täter geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden (oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de). Möglicherweise haben Zeugen den Mann auch bereits im Bereich der Karlstraße wahrgenommen.
Alexandra Jirschik Robin Schönherr
Pressesprecherin Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de