Polizeimeldung: 112/ 2025
Salzwedel, den 13.05.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 12.05.2025 bis 13.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand an Wassertretstelle" "LKW kommt von Fahrbahn ab" "PKW überschlägt sich" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"

Brand an Wassertretstelle

Schwiesau, 12.05.2025, 15:20 Uhr

Feuerwehr und Polizei mussten am Montagnachmittag anrücken, als ein Holztisch an der Wassertretstelle bei Schwiesau gebrannt hatte. Die Kameraden der Feuerwehr hatten das Feuer schnell gelöscht. Vor Ort wurden mehrere abgebrannte Streichhölzer am Boden vorgefunden. Der Schaden wird im unteren dreistelligen Bereich vermutet. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer wurden eingeleitet.

 

LKW kommt von Fahrbahn ab

Beetzendorf – Jeeben, L19, 12.05.2025, 18:15 Uhr

Ein 51jähriger fuhr am Montagabend mit einem Sattelzug Mercedes auf der Landstraße 19 von Beetzendorf in Richtung Jeeben. Beim Versuch dem Gegenverkehr möglichst viel Platz zu lassen, kam er zu weit nach rechts und schließlich von der Fahrbahn ab, wo er auch noch gegen einen Straßenbaum stieß. Der Fahrer wurde glücklicherweise nicht verletzt. Der Schaden beläuft sich schätzungsweise auf einen fünfstelligen Betrag. Für die Bergungsarbeiten musste die L19 an dieser Stelle für etwa zwei Stunden vollgesperrt werden.

 

PKW überschlägt sich

Born – Letzlingen, B71, 12.05.2025, 20:15 Uhr

Auf der Bundesstraße 71 war am Montagabend von Born nach Letzlingen ein 48jähriger mit einem Skoda und einem Anhänger unterwegs. Auf dem Anhänger befand sich ein weiterer PKW. Schließlich kam der Fahrer mit seinem Gespann ins Schlingern, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und nach links von der Fahrbahn ab, wo er sich überschlug und noch mit einem Telefonmast kollidierte. Der Mann erlitt dabei leichte Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Seine beiden Insassen (46/27) blieben unverletzt. Der Schaden wird geschätzt im fünfstelligen Bereich angesiedelt.

 

Wildunfall

Salzwedel, B71, 12.05.2025, 08:20 Uhr

Als ein 62jähriger mit einem Reisebus am Montag auf der Bundesstraße 71 in Salzwedel vom Lockschuppenkreisel aus in Richtung Uelzen fuhr, wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Eine Kollision mit dem Tier konnte nicht mehr vermieden werden. Die Fahrgäste blieben bei dem Unfall alle unversehrt. Das Reh überlebte den Zusammenprall mit dem Bus jedoch nicht. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Letzlingen, Magdeburger Straße (B71), 12.05.2025, 08:30 - 10:30 Uhr

Am Montagvormittag wurde in Letzlingen auf der Magdeburger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde jeweils für eine Stunde in Richtung Haldensleben bzw. in Richtung Gardelegen die Einhaltung der dort ausgeschilderten zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überprüft. Insgesamt wurden gut 140 Fahrzeuge gemessen. Sechs Fahrer waren zu schnell unterwegs, von denen nun drei ein Verwarngeld bezahlen müssen und drei ein Bußgeld erwartet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 53 km/h gemessen.

Salzwedel, Reimmannstraße, 12.05.2025, 15:20 – 16:20 Uhr

Für eine Stunde wurde am Montagnachmittag die Geschwindigkeit in der Reimmannstraße in Salzwedel gemessen. Dabei gerieten gut 50 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Davon hielten sich zwei Fahrer nicht an die hier vorgeschriebene zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Diese müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Der Schnellste, ein VW, wurde mit 47 km/h erfasst.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung