Polizeimeldung: 127/ 2025
Landkreis Börde, den 14.05.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Schockanruf
- Diebstahl aus PKW
- Schwelbrand in Wohnung
- Geschwindigkeitskontrollen

Kriminalitätslage

Schockanruf

Bregenstedt/ 13.05.2025, 09:53 Uhr

Eine 65- jährige Frau erhielt am Dienstagvormittag einen Anruf von einem ihr unbekannten Mann. Dieser gab an, die Tochter der Geschädigten sei an einem Verkehrsunfall beteiligt, in dessen Folge eine Person tödlich verunglückt sei. Die Tochter der 65- Jährigen befinde sich derzeit in Haft, da sie die Unfallverursacherin gewesen ist. Unter sofortiger Zahlung eines Geldbetrags könne die Tochter entlassen werden. Es wurde ein Termin vereinbart, zu welchem die Geschädigte eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich an einen unbekannten männlichen Täter übergab. Durch Zeugen konnte dieser als südländischer Phänotyp bekleidet mit einem grauen T-Shirt, Badelatschen sowie einer weiß- roten kurzen Hose beschrieben werden. Eine Absuche des Nahbereichs durch polizeiliche Kräfte ergab keine Hinweise auf tatverdächtige Personen.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

 Die Polizei appelliert, bei Anrufen von Unbekannten grundsätzlich vorsichtig zu sein. Zudem wird geraten, nie über persönliche oder finanzielle Verhältnisse zu sprechen. Es sollten keine Wertgegenstände oder Bargeld an fremde Personen übergeben werden. Im Zweifel gilt es, den Anruf zu beenden und sich telefonisch an Familienangehörige oder die Polizei zu wenden.

Nähere Informationen finden Sie unter:

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/

Diebstahl aus PKW

Oschersleben/ Gneisenaustraße/ 13.05.2025, 01:40 Uhr

Unbekannte Täter haben die Heckscheibe eines Firmenfahrzeugs eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginneren diverses Werkzeug entwendet. Nach Angaben des Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von 3000 Euro.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

Schwelbrand in Wohnung

Haldensleben/ Gröperstraße/ 13.05.2025, 17:21 Uhr

Durch die Rettungsleitstelle des Landkreis Börde wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurde bekannt, dass es sich bei der Brandausbruchsstelle um einen Teller mit noch glimmenden Zigarettenstummeln handeln soll. Dadurch gerieten diverse Pappreste auf der Arbeitsplatte in Brand, wobei es sich lediglich um einen Schwelbrand gehandelt haben soll. Der Eigentümer befand sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung, eilte jedoch vor Ort um der bereits eingetroffenen Feuerwehr die Wohnungstür zu öffnen. Die Wohnung wurde nach Beendigung der Löscharbeiten noch als bewohnbar eingestuft.

Verkehrslage

Geschwindigkeitskontrollen

Seehausen, Wanzlebener Allee/ 13.05.2025, 14:00- 16:00 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurden im benannten Zeitraum Geschwindigkeitskontrollen in Seehausen durchgeführt. Von insgesamt drei Geschwindigkeitsverstößen wurde der höchste Verstoß bei einem PKW mit 107 km/h bei erlaubten 70 km/h festgestellt.

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung