Polizeimeldung: 115/ 2025
Salzwedel, den 15.05.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 14.05.2025 bis 15.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Polizei stoppt Alkoholfahrt" "Auffahrunfall mit Verletzten" "Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Zeugenaufruf"

Polizei stoppt Alkoholfahrt

Klötze, An der Wasserfahrt, 14.05.2025, 18:50 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit einem Mazda-Fahrer in Klötze durch. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch ausgehend vom 54-jährigen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille. Auf der Polizeistation Klötze folgte dann der beweissichere Atemalkoholtest, dieser zeigte dasselbe Ergebnis. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Mann eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Auffahrunfall mit Verletzten

Seeben-Bergen(Dumme), B71, 15.05.2025, 09:35 Uhr

Ein BMW- Fahrer befuhr die Bundesstraße 71 von Seeben in Richtung Bergen an der Dumme. Auf Höhe des Rastplatzes musste der 85-Jährige verkehrsbedingt bremsen. Ein dahinterfahrender VW-Fahrer (61) bemerkte dies zu spät und fuhr auf den BMW auf. Durch den Unfall erlitten der BMW-Fahrer und seine 86-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen, sodass sie jeweils mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden mussten. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich, beide mussten abgeschleppt werden.

Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Zeugenaufruf

Klötze, Oebisfelder Straße, 12.04.2025, 22:30 bis 23:50 Uhr

Eine Pferdehalterin stellte im Rahmen einer Auswertung der Kameraüberwachung einer Pferdekoppel fest, dass sich ein Mann augenscheinlich an den Pferden sexuell vergangen hat und meldete sich bei der Polizei.

Der Vorfall geschah am 12.04.2025 zwischen 22:30 und 23:50 Uhr auf einer Koppel an der Oebisfelder Straße in Klötze. Der bislang unbekannte Täter hat eine schlanke Statur und war zur Tatzeit mit einer hellen Jacke, dunklen Hose, hellen Mütze und Schuhen mit Reflexionsstreifen bekleidet.

Im Zuge einer nachfolgenden tierärztlichen Untersuchung konnten keine äußerlichen Verletzungen bei den Tieren festgestellt werden. Es wurden Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und wegen Hausfriedensbruch eingeleitet. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum beschriebenen Täter geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung