Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 15.05.2025 bis 16.05.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Geschwindigkeitskontrolle" - "Pkw vom Parkplatz entwendet" - "Zusammenstoß zweier Radfahrer" - "Einbruch in Agrarhof" - "Versuchter Diebstahl einer Simson und Hakenkreuze" - "Pkw vs. Lkw"
Geschwindigkeitskontrolle
Gommern, Magdeburger Straße, 15.05.2025, 10:30 Uhr
Eine Stunde lang kontrollierten Polizeibeamte die Geschwindigkeit auf der Gommerner Straße im Bereich des Schulkomplexes. Bei 50km/h vorgeschriebener Geschwindigkeit und 35 Fahrzeugen, die die Messstelle passierten, gingen den Beamten fünf Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit ins Netz. Der Schnellste unter ihnen wurde mit 68km/h gemessen.
Pkw vom Parkplatz entwendet
Burg, Zibbeklebener Straße, 15.05.2025, 13:00 Uhr
Während ein 68-jähriger Mann am Donnerstagnachmittag für etwa 25 Minuten in einem Geschäft einkaufte, hatten sich unbekannte Täter derweil an seinem Pkw Ford Kuga zu schaffen gemacht, der auf dem Parkplatz stand. Der oder die Täter entwendeten den silbergrauen Ford vom Abstellort. Als der Mann nach getanem Einkauf zu seinem Pkw wollte, war dieser weg. Es wurde umgehend eine Fahndung eingeleitet, die bislang jedoch nicht zum Erfolg führte.
Zusammenstoß zweier Radfahrer
Genthin, Geschwister-Scholl-Straße, 15.05.2025, 17:55 Uhr
Eine Radfahrerin befuhr den für beide Fahrtrichtungen zugelassenen Radweg der Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Werderstraße. Hinter ihr fuhr ein weiterer Radfahrer in dieselbe Richtung. Die 38-Jährige beabsichtigte nach links in einen Radweg am Discounter abzubiegen. Während sie den Schulterblick nach hinten machte, krachte sie auch schon mit dem Mountainbiker zusammen, der sie gerade links überholte.
Bei dem Unfall wurde die Frau am Kopf verletzt, so dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der 18-jährige Mountainbiker blieb unverletzt.
Einbruch in Agrarhof
Möckern OT Wallwitz, Buchstücke, 15.05.2025, 20:00 Uhr bis 16.05.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich unberechtigterweise auf das Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes und drangen gewaltsam in zwei Lagerhallen ein. Dabei wurden in einer Halle die Werkstatt und sämtliche Schränke durchsucht. Offensichtlich haben der oder die Täter nicht das gefunden, was sie suchten, denn Diebesgut war nicht zu verzeichnen.
Versuchter Diebstahl einer Simson und Hakenkreuze
Gommern OT Dannigkow, Am Dannigkower See, 15.05.2025, 21:45 Uhr
Die Polizei wurde am Abend zu einem versuchten Diebstahl gerufen. Zeugen hatten festgestellt, dass eine Simson in einer Umzäunung eines Grundstücks festhängt. Eine unbekannte Täterschaft hatte offenbar versucht, die Simson von dem umzäunten Grundstück gewaltsam zu entwenden. Dazu wurde der mannshohe Bretterzaun beschädigt, um das Fahrzeug hindurch zu schieben. Vermutlich wurde die Täterschaft gestört und ließ von seinem Vorhaben ab.
Während der Aufnahme dieses Sachverhalts entdeckten die Polizeibeamten zwei etwa 50x50cm große Hakenkreuze, die mit brauner Sprühfarbe auf den Bretterzaun aufgetragen wurden. Diese wurden unkenntlich gemacht.
Pkw vs. Lkw
Möckern OT Drewitz, L55 Drewitz/Lübars, 16.05.2025, 06:30 Uhr
Auf der Landstraße kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß eines Pkw mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Dabei trug der Pkw einen höheren Sachschaden davon als der Sattelzug. Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 40-jährige Pkw-Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurden bei dem Mann ein Alkohol- und ein Drogentest gemacht. Alkoholkonsum war nicht gegeben, jedoch schlug der Drogentest auf Amphetamine an. Damit war die Weiterfahrt für den Pkw-Fahrer beendet. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und die Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de