Polizeimeldung: 101/2025
Weißenfels, den 16.05.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Freitag:

Verkehrskontrolle

Weißenfels OT Leißling – In der Schönburger Straße beabsichtigten Polizeibeamte am Donnerstagabend einen Kradfahrer zu kontrollieren. Dieser versuchte sich jedoch zunächst der Kontrolle zu entziehen, konnte letztlich aber in der Nähe des Waldbads gestellt werden. Ganz offensichtlich waren an dem Zweirad leistungssteigernde Modifikationen vorgenommen worden. Mit seiner vorhandenen Fahrerlaubnisklasse AM (umgangssprachlich: „Mopedführerschein“) war der junge Mann aufgrund dessen jedoch nicht zum Führen der getunten Maschine berechtigt. Nun wird der 15-jährige sich unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen.

Automatensprengung

Naumburg – Am Freitagmorgen, gegen 03:50 Uhr, erreichten zahlreiche Mitteilungen über eine lautstarke Explosion in der Weißenfelser Straße den polizeilichen Notruf. Umgehend ausgerückte Polizeikräfte stellten schließlich einen Sprengversuch an einem Geldausgabeautomaten fest, welcher im Eingangsbereich eines Supermarktes aufgestellt ist. Sofort umgesetzte weiträumige Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Aufgreifen der Täter. Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) übernahm die Ermittlungen vor Ort. Darüber hinaus kamen neben Einsatzkräften des Polizeireviers Burgenlandkreis auch die Tatortgruppe sowie Sprengstoffexperten des LKA zum Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die bislang unbekannten Täter nicht an das begehrte Bargeld. Die Statik des in Mitleidenschaft gezogenen Gebäudes wurde durch das THW überprüft. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen noch nicht vor. Zeugenaussagen zufolge habe sich kurz nach der Detonation ein dunkler Pkw mit hoher Geschwindigkeit und sehr markant-sportlichen Motorgeräusch vom Tatort in Richtung Wethau entfernt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Schwer verletzt

Naumburg OT Bad Kösen – An der Einmündung Bahnhofstraße zur Eckartsbergaer Straße kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Führer eines Pkw beabsichtigte von der Bahnhofstraße nach links auf die Eckartsbergaer Straße einzubiegen, stieß dabei jedoch mit einem vorfahrtberechtigten Motorrad zusammen. Der 53-jährige Führer des Kraftrades stürzte in der Folge und verletzte sich schwer, weshalb er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus ausgeflogen wurde. Die beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme sowie der Bergungsarbeiten musste der Einmündungsbereich für etwa anderthalb Stunden vollgesperrt werden.

Alkohol am Steuer

Zeitz – Bei einer Verkehrskontrolle in der Dr.-Lange-Straße fiel am Donnerstagabend ein Pkw-Fahrer mit Alkoholgeruch in seinem Atem auf. Nach entsprechend positivem Vortest musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Abschließend untersagten die Polizeibeamten dem 37-jährigen die Weiterfahrt.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung