Polizeimeldung: 122/2025
Stendal, den 18.05.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal

Berichtszeitraum 16.05. - 18.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl eines PKW" "Älterer Herr auf Abwegen" "Strafbarer E-Scooter" "Nervöser Fußgänger" "Diebstahl von Kennzeichen" "Kurioser Diebstahl"

Diebstahl eines PKW

Stendal, Blumenthalstraße, 16.05.2025

Eine 46-jährige Dame aus Stendal parkte ihren weißen VW Multivan am späten Donnerstagnachmittag in der Blumenthalstraße. Am folgenden Freitagmittag konnte sie diesen am geparkten Ort nicht mehr auffinden. Durch unbekannte Täterschaft wurde der PKW entwendet. Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Personen, welche Hinweise zum Tathergang oder zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03931-6850 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Älterer Herr auf Abwegen

Osterburg, Stendaler Straße, 16.05.2025

Freitagnachmittag wurde die Polizei durch aufmerksame Passanten auf einen älteren Herrn aufmerksam gemacht, der offenbar orientierungslos war. Sie konnten den dementen Herrn wohlbehalten antreffen und sorgten dafür, dass er sicher und unversehrt zu seiner Familie zurückgebracht wurde. Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Passanten für ihre Unterstützung.

 

Strafbarer E-Scooter

Stendal, Stadtseeallee, 17.05.2025

Im Rahmen der Streife stellten die Beamten einen jungen Mann fest, der mit einem E-Scooter ohne Kennzeichen fuhr. Eine anschließende Verkehrskontrolle und Überprüfung im polizeilichen Auskunftssystem ergaben, dass keine Versicherung für den E-Scooter besteht. Die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde ihm untersagt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung des Versicherungsschutzes für E-Scooter hin und bittet alle Nutzer, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, um die eigene Sicherheit sowie die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

 

Nervöser Fußgänger

Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, 17.05.2025

Am Samstagnachmittag bestreiften Polizeibeamte fußläufig den rückwärtigen Bereich des Altmarkforums. Hierbei fiel ihnen ein 37-Jähriger auf, der sehr nervös wirkte. Bei der anschließenden Personenkontrolle zeigte sich, warum. Der Herr übergab den Beamten sofort ein Beutelchen mit Betäubungsmitteln. Der Beutel wurde sichergestellt und der Mann muss sich im Strafverfahren hierfür verantworten.

 

Diebstahl von Kennzeichen

Stendal, Osterburger Straße, 17.05.2025

Eine 44-jährige Fahrzeugeigentümerin parkte ihren PKW auf einem Feldweg ab und genoss das Wetter beim Spaziergang. Als diese zum Auto zurückkehrte, musste sie leider feststellen, dass unbekannte Täter ihre Kennzeichen entwendet hatten. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.

 

Kurioser Diebstahl

Stendal, Tornauer Straße, 17.05.2025

Am Samstagmittag wird der Polizei durch einen 77-Jährigen der Diebstahl aus seinem Garten mitgeteilt. Die botanisch versierten Täter haben sich zuvor Zutritt zu seiner Gartenlaube verschafft und anschließend sechs Tomatenpflanzen entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung