Polizeimeldung: 186/ 2025
Magdeburg, den 20.05.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Ansprechen von Kindern – Polizei bittet auf Spekulationen in sozialen Medien zu verzichten

Aktuell überprüft die Magdeburger Polizei mehrere Hinweise, laut denen in den Stadtteilen Buckau, Cracau sowie Salbke Kinder von einem unbekannten Mann angesprochen wurden. Gegenwärtigen Erkenntnissen zufolge soll der unbekannte Mann versucht haben, die Socken der Kinder abzukaufen.

Der Magdeburger Polizei sind aktuell mindestens sechs Vorfälle im Zeitraum von Mitte März bis Mitte Mai bekannt, bei denen Kinder in der beschriebenen Form durch einen bislang unbekannten Mann angesprochen wurden. Derzeit gibt es jedoch keinerlei Hinweise auf mögliche Straftaten in diesem Zusammenhang.

 

Gleichwohl nimmt die Magdeburger Polizei die Vorfälle ernst und sensibilisierte bereits Schulen und Kitas sowie die Einsatzkräfte des Polizeireviers Magdeburg zu den Vorkommnissen. Zielrichtung dabei war und ist es, Hintergründe der Vorfälle sowie die Identität des bislang unbekannten Mannes schnellstmöglich zu klären. Diesbezüglich bittet die Magdeburger Polizei um Zeugenhinweise.

 

Gleichzeitig appelliert die Polizei grundsätzlich an die Bevölkerung, Vorfälle, deren Hintergründe noch völlig unklar sind, nicht öffentlich zu verbreiten. Dies kann für ein Gefühl der Unsicherheit in der Bevölkerung sorgen und u. U. Dritte falschen Verdachtsmomenten aussetzen.

 

 

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei ergänzend:

 

Zeugen, welche Hinweise zu ähnlichen Vorkommnissen oder gar Hinweise zur Identität des bislang unbekannten Mannes haben, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E-Revier unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.

Bei gegenwärtigen Beobachtungen oder kurz zuvor eingetretenen Vorfällen, dass Kinder durch einen unbekannten Mann angesprochen wurden, sollte unverzüglich der Polizeinotruf 110 gewählt werden. (sa)

 

 

 

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung