Polizeimeldung: 120/ 2025
Salzwedel, den 21.05.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 20.05.2025 bis 21.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfallflucht" "Mit 82 km/h durch Waddekath" "Wildunfall"

Unfallflucht

Salzwedel, Uelzener Straße, 20.05.2025, 11:20 bis 14:00 Uhr

Eine 46-jährige Frau parkte ihren silbernen Hyundai am Dienstag gegen 11:20 Uhr in der Uelzener Straße in Salzwedel in Fahrtrichtung Lüneburger Straße. Als sie um 14:00 Uhr zum Fahrzeug zurückkam, war die Fahrertür und der Außenspiegel beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrer muss mit dem Hyundai kollidiert sein und sich anschließend vom Unfallort entfernt haben. Der Schaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Personen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.

Mit 82 km/h durch Waddekath

Waddekath, Wittinger Straße, 20.05.2025, 10:15 bis 11:15 Uhr

Im Zuge einer Geschwindigkeitskontrolle in Waddekath fuhr ein BMW-Fahrer am Dienstag mit 82 km/h bei erlaubten 50 km/h innerorts. Der Mann muss sich nun gemäß des bundeseinheitlichen Tatbestandskataloges auf ein Bußgeld von 180 Euro und einen Punkt im Flensburger Fahreignungsregister einstellen. Ein weiterer Verstoß im Verwarngeldbereich musste registriert werden. Insgesamt passierten 24 Fahrzeuge die Messstelle im Kontrollzeitraum.

Wildunfall

Dähre-Diesdorf, L8, 21.05.2025, 07:15 Uhr

Eine 41-jährige Frau befuhr im Skoda die Landstraße 8 aus Richtung Dähre. Etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang Diesdorf überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier verendete im Straßengraben. Am Fahrzeug blieb ein Schaden im vierstelligen Bereich zurück.  

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung