Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg
Berichtszeitraum vom 22.05. bis 23.05.2025
Kriminalitätslage:
Hausfriedensbruch / Beleidigung / Sachbeschädigung
Am 23.05.2025 wurde die Polizei um 09:20 Uhr darüber alarmiert, dass ein Unbekannter ein Schulgelände in Gräfenhainichen betreten habe. Polizeibeamte identifizierten einen in Zschornewitz wohnhaften 23-Jährigen. Er hatte das Schulhaus betreten, eine Mitabeiterin beleidigt und einen Blumentopf beschädigt. Er wurde des Platzes verwiesen, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Garageneinbruch
Unbekannte drangen im Zeitraum vom 22.05.2025, 19:30 Uhr bis 23.05.2025, 05:30 Uhr in die Garage eines 32-Jährigen in Kemberg ein. Vermutlich wurde das Garagentor aufgehebelt und aus dem Inneren Werkzeug sowie Baumaterial entwendet. Der nominelle Schaden steht aus.
Körperverletzung
Schwer verletzt wurde am 22.05.2025 gegen 15:00 Uhr ein 44-jähriger in einem Bad Schmiedeberger Ortsteil. Nach bisherigem Ermittlungsstand war er von zwei Personen angegriffen und geschlagen worden. Die Täter nutzten demnach auch potentiell gefährliche Gegenstände. Der im Bad Schmiedeberger Ortsteil wohnhafte musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Verkehrslage:
Geschwindigkeitskontrolle
Am 23.05.2025 kontrollierte die Polizei zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Wittenberg, Feldstraße. Erlaubt sind 30km/h, von den gemessenen 35 Fahrzeugen fuhren vier derart schnell, dass ein Verwarngeld ausgesprochen wurde. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 46km/h.
Unfall im Parkhaus
Ein 67-Jähriger befuhr ein Parkhaus im Wittenberger Zentrum und kollidierte. Beim Rangieren kollidierte sein Hyundai mit einem Stützpfeiler, wodurch sowohl PKW als auch Pfeiler beschädigt wurden. Der Unfall ereignete sich am 23.05.2025, 11:00 Uhr.
Unfall beim Ausparken
Am gleichen Tag, 10:00 Uhr kollidierte in Wittenberg, Geschwister-Scholl-Straße, ein PKW mit einem parkenden PKW. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, konnte jedoch kurze Zeit später ermittelt werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bedankt sich bei den aufmerksamen Zeugen, die die Kollision beobachtet haben und der Polizei das Kennzeichen des Tatfahrzeugs übermittelt haben.
Unfall mit Zweirad
Am 23.05.2025 fuhr ein 61-jähriger Ford-Fahrer im Bereich des Fährzubringers in Mauken rückwärts und kollidierte mit dem dahinterstehenden Zweirad eines 44-Jährigen. Während der Ford augenscheinlich unbeschädigt blieb, entstand am Sachschaden.
Sonstiges:
Streitigkeiten
Am 22.02.2025 wurde die Polizei gegen 19:30 Uhr in die Coswiger Straße in Wittenberg alarmiert. Dort wäre es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Beim Eintreffen der Polizei waren alle Personen unverletzt. Die erste Befragung ergab, dass es Unstimmigkeiten im persönlichen Bereich zwischen zwei Personen gegeben hatte, die nahe des alten Rathauses nun lautstark eskalierte. Beide Herren, 33 bzw. 40 Jahre alt, gingen ihres Weges. Der Polizei wurden keine strafrechtlich relevanten Taten bekannt.
Im Auftrag
Böttcher, PR
Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de