Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Berichtszeitraum 23.05. - 25.05.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Aufmerksame Bürger" "Tage der offenen Türen" "Brand einer Gartenlaube" "Brand in einem Mehrfamilienhaus" "Einbruch in Geschäft" Fahrerin ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss gestoppt" "Wildunfall unter Alkoholeinwirkung" "Fahrer von einem E-Roller unter Drogeneinfluss"
Aufmerksame Bürger
Havelberg, Semmelweisstraße, 23.05.2025, 21:13 Uhr
Freitagabend meldeten aufmerksame Bürger, dass ein Auto mit offenstehender Tür vor einer Garage geparkt sei, der zugehörige Fahrer aber weit und breit nicht zu sehen wäre. Durch die polizeilichen Recherchesysteme wurde der Halter ausfindig gemacht. Vor lauter Stress habe er versehentlich die Tür offengelassen und bedankte sich gegenüber der Polizei für die aufmerksamen Anrufer.
Tage der offenen Türen
Stendal, Albrecht-Dürer-Straße, 24.05.2025, 10:24 Uhr
Ein 61-Jähriger stellte ein auf einer Wiese geparktes Auto mit offenen Türen fest. Durch die Polizei konnte der Nutzer des Autos im Nahbereich angetroffen werden. Der Herr putzte sein Auto äußerst gründlich und lüftete dies aus.
Brand einer Gartenlaube
Osterburg, Karl-Liebknecht-Straße, 24.05.2025, 03:14 Uhr
Der Rettungsleitstelle wurde in der Nacht zum Samstag der Brand einer Gartenlaube gemeldet. Als die freiwillige Feuerwehr sowie die Polizei eintrafen, brannte die Gartenlaube bereits vollständig. Weshalb die Gartenlaube in Brand geriet, ist Gegenstand der kriminalistischen Ermittlungen. Es entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Brand in einem Mehrfamilienhaus
Tangermünde, Carlbauer Straße, 24.05.2025, 11:45 Uhr
Am Samstagvormittag rückten die freiwilligen Feuerwehren aus Tangermünde und Miltern aus. Ein 37-Jähriger meldete schwarze Rauchwolken aus einem Mehrfamilienhaus. Vor Ort konnten die Feuerwehr und die Polizei feststellen, woher diese stammen. Das Wohnzimmer einer Wohnung geriet aus derzeit unbekannten Gründen in Brand. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt, jedoch entstand Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich. Da die Wohnung nicht mehr bewohnbar ist, wurde dem Bewohner eine anderweitige Unterkunft organisiert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Einbruch in Geschäft
Seehausen, Gewerbegebiet, 25.05.2025, 08:30 Uhr
Durch unbekannt wurde gewaltsam in ein Geschäft eingedrungen und mehrere hochwertige Gartengeräte entwendet. Es entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich und die Ermittlungen seitens der Polizei wurden aufgenommen.
Fahrerin ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss gestoppt
Osterburg, Ortslage Erxleben, B189, 25.05.2025, 01:00Uhr
Nach einem Bürgerhinweis wurde durch eine Polizeistreife ein PKW Mazda zunächst in der Ortslage Düsedau fahrend festgestellt. Fahrzeugführerin war eine den Polizeibeamten hinlänglich bekannte 21-jährige Frau aus Osterburg. Auf mehrfache Aufforderungen zum Anhalten seitens der Polizei reagierte die Fahrerin nicht und setze ihre Fahrt durch mehrere Ortslagen südlich von Osterburg fort. In der Ortslage Erxleben hielt die Frau mit ihrem PKW letztendlich an und eine Kontrolle ergab, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und die angebrachten Kennzeichen nicht an das Fahrzeug gehörten. Die 21-jährige war weiterhin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Einfluss von Drogen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme bei der Fahrerin durchgeführt. Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wildunfall unter Alkoholeinwirkung
Tangermünde Richtung Storkau, 25.05.2025, 07:43 Uhr
Ein 45-jähriger Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Storkau und von rechts kommend lief ein Wildschwein gegen die Beifahrerseite vom Fahrzeug. Es entstand Sachschaden und das Wildschwein entfernte sich wieder in Richtung der angrenzenden Ackerfläche. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen und ein Test ergab einen Wert von über 0,6 Promille. Ein beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bußgeldbereich und gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Fahrer von einem E-Roller unter Drogeneinfluss
Seehausen, Große Brüderstraße am 25.05.2025, 10:40 Uhr
Bei der Kontrolle von einem E-Roller ergab ein Drogentest beim 30-jährigen Fahrer einen positiven Test. Eine freiwillige Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und gegen den Fahrer ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de