Polizeimeldung: 141/2025
Burg, den 27.05.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 26.05.2025 bis 27.05.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Diebstahl aus Keller" - "Auffahrunfall" - "Verkehrsunfall beim Vorbeifahren" - "Verkehrsprävention im Landkreis Jerichower Land – „Schulweg - Gas weg! – Kein Leben riskieren - konzentrieren!“

Diebstahl aus Keller
Burg, Kammacherstraße, 22.05.2025, 11:00 Uhr bis 26.05.2025, 10:00 Uhr
Eine unbekannte Täterschaft ist im genannten Zeitraum gewaltsam in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Aus einem der Kellerräume wurde ein Satz Räder entwendet.

 

Auffahrunfall
Burg, Am Ring, 26.05.2025, 11:45 Uhr
Der Fahrer eines Pkw Fiat befuhr auf der Straße Am Ring, genau wie ein vor ihm fahrender Pkw VW, die Rechtsabbiegespur in Richtung Magdeburger Chaussee. Die vor dem Fiat fahrende VW-Fahrerin musste aufgrund eines Fußgängers, der die Magdeburger Chaussee überquerte, warten. Dies sah der nachfolgende Fiat-Fahrer zu spät und fuhr auf den wartenden VW auf. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.

 

Verkehrsunfall beim Vorbeifahren
Jerichow OT Neuenklitsche, Dorfstraße, 26.05.2025, 16:55 Uhr
Der Fahrer eines Pkw Subaru befuhr die Dorfstraße und wollte von dort nach links auf ein Grundstück fahren. Der hinter dem Subaru befindliche Fahrer eines Pkw Ford fuhr in dem Moment an dem Subaru links vorbei, als dieser auf das Grundstück fahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß bei dem niemand verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

In eigener Sache

Verkehrsprävention im Landkreis Jerichower Land – „Schulweg - Gas weg! – Kein Leben riskieren - konzentrieren!“
Am 03.06.2025 führt das Polizeirevier Jerichower Land, unter dem Motto „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“, im ganzen Landkreis Verkehrsmaßnahmen durch, die darauf abzielen, insbesondere auf Kinder im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen und besondere Vorsicht walten zu lassen.

Kinder gehören zu einer der gefährdetsten Gruppen im Straßenverkehr, die den Gefahren der komplexen Verkehrswelt zum Teil noch nicht gewachsen sind und diese demnach schlecht einschätzen können. Sachsen-Anhalt beteiligt sich an diesem länderübergreifenden Aktionstag.

Deswegen sind die Polizeibeamten des Polizeireviers Jerichower Land an diesem Tag besonders vor Kindertagesstätten und Schulen zu sehen, um die Einhaltung der Verkehrsvorschriften, von Geschwindigkeit bis Rückhalteeinrichtungen, vom Verhalten an Bushaltestellen oder Ablenkung durchs Handy, zu kontrollieren. Darüber hinaus werden an diesem Tag auch Kinder in Kindertagesstätten durch die Regionalbereichsbeamten auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr vorbereitet.

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung