Polizeimeldung: 158 / 2025
Wittenberg, den 27.05.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 26.05. bis zum 27.05.2025

Kriminalitätslage:

Sachbeschädigung durch Graffiti
Im Tatzeitraum vom 25.05.2025 bis zum 26.05.2025 / 14.40 Uhr besprühten unbekannte im Margaretenhof in Oranienbaum mit schwarzer Sprühfarbe eine Klingelanlage sowie einen Briefkasten. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.  

Unbekannte beschädigen Leuchtreklame
Wie der Polizei angezeigt wurde, beschädigten unbekannte Täter am 26.05.2025 zwischen 06.00 Uhr und 12.30 Uhr in der Schlossstraße in Oranienbaum die Leuchtreklame am Parkplatz eines Einkaufsmarktes.

Diebstahl eines Fahrrades
Der Polizei wurde schriftlich angezeigt, dass unbekannte Täter am 26.05.2025 zwischen 00.00 Uhr und 23.59 Uhr ein Fahrrad aus einem Gemeinschaftskeller im Beethovenring in Coswig entwendet haben. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei das Rad gesichert abgestellt gewesen.

Verkehrslage:

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 77-jähriger VW-Fahrer am 26.05.2025 um 14.50 Uhr in Wittenberg die Pestalozzistraße aus Richtung Parkstraße kommend in Richtung Dessauer Straße. Da an der Bushaltestelle zwei Busse standen, habe er seine Geschwindigkeit verringert. Als er den zweiten Bus passieren wollte, fuhr ein 15-jähriger Radfahrer aus der Einfahrt des Gymnasiums auf die Straße, sodass es folglich zum Zusammenstoß mit diesem kam. Der Schüler wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Nach Angaben zweier Unfallbeteiligter befuhr eine 22-jährige Kia-Fahrerin am 26.05.2025 um 16.25 Uhr die B 187 aus Richtung Schweinitz kommend in Richtung Holzdorf mit der Absicht, in Höhe des Abzweigs Großkorga nach links abzubiegen. Dazu habe sie den Blinker gesetzt und die Geschwindigkeit verlangsamt. Da ihr ein 27-jähriger Lkw-Fahrer entgegenkam, kam sie verkehrsbedingt fast zum Stillstand. Das bemerkte die hinter ihr fahrende 38-jährige Audi-Fahrerin zu spät und kollidierte zunächst mit der hinteren linken Stoßstange des Kias und anschließend mit der rechten vorderen Stoßstange des Lkw. Die Audi-Fahrerin, ein darin mitfahrendes 2-jähriges Kind sowie die Kia-Fahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.

Am 27.05.2025 befuhr eine 65-jährige E-Bike-Fahrerin um 09.59 Uhr in Abtsdorf die Hermann-Olle-Straße in Richtung Lerchenweg. In Höhe des Einmündungsbereichs der Siedlerallee fuhr sie etwas langsamer, wobei sie ins Schlingern geriet. Als sie vom Fahrrad absteigen wollte, kam sie zu Fall. Die Radlerin verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand augenscheinlich kein Sachschaden.  

Wildunfälle
Eine 41-jährige VW-Fahrerin befuhr am 26.05.2025 um 19.16 Uhr die K 2020 von Pratau kommend in Richtung Dabrun. Kurz vor Boos kreuzte plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn und prallte dabei gegen die Stoßstange des Fahrzeugs. Anschließend entfernte sich das Tier vom Unfallort. Am VW entstand geringer Sachschaden.  

Um 22.38 Uhr befuhr ein 20-jähriger BMW-Fahrer die L 133 aus Richtung Wörlitz kommend in Richtung Oranienbaum, als plötzlich ein Hase von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Folglich kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.  

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung