Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Juni 2025
Landgericht Dessau-Roßlau – Pressemitteilung 013/2025
Dessau-Roßlau, den 26.05.2025
Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Juni 2025:
Im Juni 2025 sind am Landgericht Dessau-Roßlau die nachfolgenden Hauptverhandlungen in Strafsachen anberaumt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren.
1. 02.06.2025
Die 4. Strafkammer verhandelt zwei Berufungsverfahren. Zunächst findet ab 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 39-jährigen Angeklagten aus Mannheim statt, den das Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen aus tatsächlichen Gründen vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen hat (Tatzeit: Oktober 2023; Tatort: Bitterfeld-Wolfen). Die Hauptverhandlung wird am 16.06. und 25.06.2025 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.
4 NBs 282 Js 28786/23
Um 13.00 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 43-jährigen, vielfach vorbestraften Mann wegen Ladendiebstahls in fünf Fällen (Tatzeitraum: September bis November 2024; Tatort: Wittenberg und Bitterfeld-Wolfen). Das Amtsgericht Wittenberg hat eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verhängt, wogegen sich die Berufung des Angeklagten richtet.
4 NBs 445 Js 31803/24
2. 04.06.2025
Vor der 2. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung in einem Schwurgerichtsverfahren. Die Anklage richtet sich gegen einen 43-jährigen, derzeit inhaftierten Angeklagten aus Wittenberg. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm u.a. versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vor. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen richtete sich die Tat gegen die Mutter seiner ehemaligen Lebensgefährtin, in deren Wohnung in Wittenberg er im November 2024 mit einer Schusswaffe eingedrungen sein soll. Er soll die Waffe mehrfach abzufeuern versucht haben ohne dass sich ein Schuss löste.
Daraufhin soll er mit der Waffe auf die Frau eingeschlagen haben, letztlich aber geflüchtet sein. Die mutmaßliche Geschädigte erlitt eine Unterarmfraktur. Als er noch am gleichen Abend in seiner Wohnung festgenommen wurde, soll er gegenüber den Polizeibeamten eine Tötungsabsicht eingeräumt haben. Gegenstand der Anklage sind acht weitere Straftaten, darunter Raub, Körperverletzung und Bedrohung, Die Hauptverhandlung wird am 18.06., 19.06., 23.06., 30.06. 02.07., 10.07., 18.07., 11.08. und 13.08.2025 jeweils um 09.00 Uhr (am 19.06.2025 um 13.30 Uhr, am 30.06.2025 um 12.30 Uhr) fortgesetzt.
2 Ks 115 Js 31052/24
Zur selben Stunde verhandelt die 4. Strafkammer ein Verfahren gegen einen 38-jährigen Mann aus Dessau-Roßlau wegen Ladendiebstahls (Tatzeit: August 2024; Tatort: Dessau-Roßlau; 4 NBs 394 Js 31803/24), gefolgt ab 10.00 Uhr von einem Verfahren gegen einen 34-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau, dem Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung zur Last liegen (Tatzeit: 01.01.2024; Tatort: Dessau-Roßlau).
4 NBs 293 Js 7892/24
Ab 12.00 Uhr muss sich ein 71-jähriger Mann aus Bad Schmiedeberg wegen uneidlicher Falschaussage und versuchten Betruges verantworten. Er soll im Juli 2023 in einem Zivilrechtsstreit vor dem Amtsgericht Wittenberg als Zeuge die Unwahrheit gesagt haben, um der Klageforderung seines Sohnes zum Erfolg zu verhelfen.
4 NBs 196 Js 23205/23
3. 05.06.2025
Vor der 5. Strafkammer findet um 09.30 Uhr ein Verfahren gegen einen 36-jährigen Mann aus Wittenberg wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung statt (Tatzeitraum: November 2022 bis August 2023; Tatort: Wittenberg).
5 NBs 293 Js 11543/23
4. 10.06.2025
Die 9. Strafkammer verhandelt am 09.15 Uhr ein Verfahren gegen zwei Schwestern aus Coswig im Alter von 30 und 31 Jahren wegen Diebstahls eines Mobiltelefons (Tatzeit: Februar 2021; Tatort: Coswig).
9 NBs 691 Js 10261/21
5. 11.06.2025
Vor der 4. Strafkammer muss sich ab 09.00 Uhr ein vielfach vorbestrafter 44-jähriger Angeklagter aus Köthen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, versuchter Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung verantworten (Tatzeit: 24.11.2022; Tatort: Köthen). Die Hauptverhandlung wird am 18.06.2025 und 30.06.2025 jeweils um 14.00 Uhr, und am 01.07.2025 um 09.00 Uhr fortgesetzt.
4 NBs 294 Js 9752/23
6. 12.06.2025
Vor der 5. Strafkammer findet um 10.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen zwei Männer aus Coswig im Alter von 41 und 44 Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung statt (Tatzeit: September 2022; Tatort: Coswig).
5 NBs 447 Js 26762/22
Ab 12.30 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 38-jährigen Angeklagten aus Bitterfeld-Wolfen wegen Diebstahls und Verstoßes gegen Weisungen der Führungsaufsicht (Tatzeit: November 2022; Tatort: Bitterfeld-Wolfen).
5 NBs 698 Js 25092/22
7. 17.06.2025
In einem um 10.00 Uhr vor der 9. Strafkammer stattfindenden Verfahren wirft die Staatsanwaltschaft einem 40-jährigen Mann aus einem Ortsteil von Coswig verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung vor. Er soll am 20.01.2024 mit einem Pkw u.a. auf der Belziger Landstraße unter Drogeneinfluss, ohne Fahrerlaubnis und mit falschen Kennzeichen gefahren und einer Polizeistreife aufgefallen sein. Einer Kontrolle soll er sich durch Flucht entzogen haben, wobei er streckenweise bis auf 170 km/h beschleunigt haben soll und erst nach etwa 12 Kilometern gestoppt werden konnte.
9 NBs 180 Js 9633/24
8. 18.06.2025
Die 4. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 71-jährigen Mann aus Sandersdorf-Brehna wegen Geldwäsche in 13 Fällen. Nach den Feststellungen des Amtsgerichts Bitterfeld-Wolfen wurde er zunächst selbst Opfer eines sog. Love-Scammings, weshalb er Strafanzeige erstattete. Der oder die unbekannten Täter sollen ihn in der Folge veranlasst haben, ein Konto zu eröffnen, auf das sodann mehrfach betrügerisch erlangte Geldbeträge eingezahlt wurden. Auf deren Geheiß soll er die Beträge in Gesamthöhe von knapp 5.000,00 € abgehoben und in Briefumschlägen an einen vermeintlichen Finanzagenten übersandt haben. Obwohl er in polizeilichen Vernehmungen auf mögliches strafbares Verhalten hingewiesen wurde, soll er das Tathandeln fortgesetzt und im Verlaufe des Geschehens auf seinem Konto eingegangene weitere 20.400,00 € abgehoben und über bitcoin-Automaten in Wolfen, Leipzig und Berlin eingezahlt haben. Das Amtsgericht hat den umfassend geständigen, zuvor strafrechtlich nicht in Erscheinung getretenen Mann verwarnt und die Verhängung einer Gesamtgeldstrafe von 120 Tagessätzen für eine Bewährungszeit von zwei Jahren vorbehalten. Dagegen richtet sich die Berufung der Staatsanwaltschaft. Der Hauptverhandlungstermin ist bereits mehrfach verlegt worden.
4 NBs 919 Js 50810/23
Um 10.00 Uhr folgt die Hauptverhandlung gegen einen 34-jährigen Mann aus dem Havelland wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (Tatzeit: Januar 2022; Tatort: Dessau-Roßlau).
4 NBs 393 Js 6599/22
9. 23.06.2025
Vor der 4. Strafkammer muss sich ab 09.00 Uhr ein 70-jähriger Angeklagter aus Köthen wegen Ladendiebstahls verantworten (Tatzeit: August 2024; Tatort: Köthen).
4 NBs 394 Js 29225/24
10. 24.06.2025
Die 9. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 41-jährigen Mann aus Jessen wegen Trunkenheit im Verkehr (Tatzeit: 02.06.2024; Tatort: Jessen).
9 NBs 296 Js 15251/24
11. 25.06.2025
Der Monat schließt mit einer Berufungshauptverhandlung um 12.30 Uhr vor der 4. Strafkammer, in der einer 56-jährigen Frau aus Dessau-Roßlau Straßenverkehrsgefährdung zur Last gelegt wird. Sie soll in den Vormittagsstunden des 31.12.2023 mit ihrem Pkw in Oranienbaum-Wörlitz gegen eine Schrankenanlage gefahren sein. Zu diesem Zeitpunkt wies sie eine Blutalkoholkonzentration von mehr drei Promille auf.
4 NBs 393 Js 3943/24
Frank Straube
Pressesprecher
Impressum:
Landgericht Dessau-Roßlau
Pressestelle
Willy-Lohmann-Str. 29
06844 Dessau-Roßlau
Tel: 0340 202-1445
Fax: 0340 202-1442, 202-1430
Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-de.sachsen-anhalt.de