Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Dienstag:
Zwei Jugendliche verletzt
Zeitz – Am Dienstagmorgen kam es auf der Badstubenvorstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad. Aufgrund eines Vorfahrtfehlers stießen beide Fahrzeuge im Einmündungsbereich zur Baenschstraße zusammen, wonach die Mopedfahrerin gemeinsam mit ihrer Sozia stürzte. Infolge des Sturzes verletzten sich die 15- und 16-jährigen Mädchen leicht und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe kam neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehr zum Einsatz. Auf der B180 kam es dadurch kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen.
Kellereinbruch
Freyburg – Bislang unbekannte Diebe trieben in der vergangenen Nacht in der Niersteiner Straße ihr Unwesen. Ein Geschädigter zeigte am frühen Dienstagmorgen an, dass sein Fahrrad aus dem Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses gestohlen wurde. Polizeibeamte kamen vor Ort zum Einsatz und sicherten Spuren im angegriffenen Kellerabteil. Durch den Einbruch entstand ein Gesamtschaden von etwa eintausend Euro.
Auffahrunfall
Weißenfels – Aus derzeit ungeklärter Ursache kollidierten am Dienstagvormittag zwei Pkw auf der Merseburger Straße, nahe des Ortsausgangs. Dadurch wurden beide Fahrzeuge derart stark beschädigt, dass diese nicht mehr fahrbereit waren und von der Fahrbahn beräumt werden mussten. Einer der Fahrer klagte bei Eintreffen der Polizei zudem über Rückenschmerzen, lehnte eine medizinische Behandlung jedoch zunächst ab. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden eingeleitet.
Diesel abgepumpt
Laucha OT Burgscheidungen – Dienstag, gegen Mittag, erstattete ein Lkw-Fahrer Strafanzeige, nachdem dieser beim Starten des Motors plötzlich die Tankwarnleuchte aufblitzen sah. Der Mann hatte nämlich seinen nahezu vollgetankten Lastwagen tags zuvor an der Kastanienallee abgestellt. Offenbar waren über Nacht mehr als tausend Liter Kraftstoff verschwunden, was auf einen Diebstahl schließen lässt. Polizeibeamte gingen am Tatort auf Spurensuche und führten erste Ermittlungen zu möglichen Tatverdächtigen.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de