Polizeimeldung: 117 / 2025
Weißenfels, den 11.06.2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Mittwoch:

Fahndungserfolg

Eckartsberga – Am Dienstagabend konnten Polizeikräfte auf einem Parkplatz an der Buttstädter Straße ein in Fahndung stehendes Wohnmobil auffinden. Dieses war zuvor im Bereich Thüringen gestohlen worden. Nach den am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen wurde ebenfalls aufgrund eines vorangegangenen Diebstahls gefahndet. Mithilfe eines Abschleppdienstes wurde das Gefährt zunächst zur Eigentumssicherung sichergestellt. Nach Behandlung durch die Spurensicherung können sowohl Wohnmobil als auch Kennzeichentafeln an ihre rechtmäßigen Besitzer übergeben werden.

 

Schwerverletzt

Elsteraue OT Spora – Ein Autofahrer wählte am späten Dienstagabend den Notruf. Dieser hatte auf der L194 nahe der Ortslage Spora eine verletzte Frau aufgefunden. Bei Eintreffen der Polizei am Ort konnte eruiert werden, dass die Dame mit ihrem Fahrrad gestürzt war. Anhaltspunkte für die Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs gab es nicht. Die 64-jährige trug keinen Helm und musste mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Da zudem noch Alkoholgeruch bei der Radfahrerin wahrgenommen werden konnte, wird gegen sie nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

 

Auf frischer Tat

Zeitz – In der Nacht zu Mittwoch wandte sich ein Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens an die Polizei. Auf Kamerabildern konnte dieser beobachten, wie ein zunächst unbekannter Mann die Umzäunung einer Baustelle auseinanderschob und sich dort an Baumaterialien zu schaffen machte. Umgehend ausgerückte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen anhand der Personenbeschreibung im unmittelbaren Nahbereich aufgreifen und identifizieren. Bei dessen Durchsuchung wurde diverses Einbruchswerkzeug als auch Diebesgut von der Baustelle aufgefunden. Gegen den 48-jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Urkundenfälschung

Weißenfels – Polizeibeamte stellten während einer Streifenfahrt im Stadtgebiet von Weißenfels in der Nacht zu Mittwoch einen abgestellten Pkw Opel fest. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab jedoch, dass diese längst nicht mehr auf diesen Wagen zugelassen waren, sondern mittlerweile für einen VW neu vergeben waren. Darüber hinaus waren auf die Kennzeichentafeln offensichtlich selbst hergestellte Zulassungsplaketten geklebt worden. Folglich wurden die verfälschten Kennzeichen sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung