Polizeimeldung: 158/2025
Burg, den 13.06.2025

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 12.06.- 13.06.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Taschendiebstahl" "Radfahrer gestürzt und schwerverletzt" "Geschwindigkeitskontrollen" "Hintere Kennzeichentafeln gestohlen" "Überwachung der Lichtzeichenanlage"

 

 

Taschendiebstahl

Biederitz Heyrothsberger Straße, Einkaufsmarkt, 11.06.2025, 11:45 Uhr

Einen Fall von sogenanntem Taschendiebstahl registrierte die Polizei im Jerichower Land am 11.06.2025 um 11:45 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Heyrothsberger Straße in Biederitz. Hier wurde einer 68-jährgen Geschädigten im Einkaufsmarkt die Geldbörse aus der Tasche entwendet. Im Portemonnaie befanden sich neben Bargeld und EC-Karte auch persönliche amtliche Dokumente.

Die Polizei bittet daher, persönliche Gegenstände, insbesondere Handtaschen und Geldbörsen etc., nicht unbeaufsichtigt zu lassen bzw. nicht leichtfertig am Körper oder bei sich zu führen.

 

Radfahrer gestürzt und schwerverletzt

Gommern, Martin-Schwantes-Straße, 12.06.2025, 10:09 Uhr

Ein Radfahrer befuhr den Parkplatz des NP-Marktes in der Martin-Schwantes-Straße in Gommern aus Richtung der Straße Am Kellerberg. In der Lieferzone stand ein LKW, so dass der Radfahrer den vom NP-Markt entgegenkommenden PKW übersah. Beim Erblicken des PKW erschrak der Radfahrer, wich aus und stürzte. Es kam zu keiner Kollision zwischen Radfahrer und PKW. Der Radfahrer wurde durch den Sturz schwerverletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Zerbst gebracht.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Jerichow, Johannes-Lange-Straße,12.06.2025, 14:15 Uhr bis 15:30 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers wurden in den Nachmittagsstunden des 12.06.2025 auf der Johannes-Lange-Straße in Jerichow Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 46 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 4 Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 58 km/h.

 

Hintere Kennzeichentafel gestohlen

Biederitz, Heyrothsberger Straße, 12.06.2025, 09:00 Uhr

Eine 37-jährige Frau stellte ihren PKW am 11.06.2025 um 18:00 Uhr in der Heyrothsberger Straße in Biederitz ab. Als sie den PKW wieder am 12.06.2025 um 09:00 Uhr nutzen wollte, stellte sie den Diebstahl der hinteren Kennzeichentafeln fest. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Kennzeichentafel zur Fahndung ausgeschrieben.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Informationen zu den Tätern oder tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

Überwachung der Lichtzeichenanlage

Gerwisch, Bundesstraße1, 12.06.2025, 14:30 Uhr

Am gestrigen Tag wurde an der Lichtzeichenanlage auf der Bundesstraß1 in Gerwisch gemeinsam mit dem Ordnungsamt eine Rotlichtüberwachung durchgeführt. Die Lichtzeichenanlage auf der Bundesstraße 1 wird überwiegend durch Schulkinder der dortigen Grundschule genutzt. Aufgrund regelmäßiger Feststellungen von Verstößen durch die Regionalbeamten und mehreren Beschwerden durch Eltern, wurde gestern eine Überwachung durchgeführt.  In dem Zeitraum von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr wurden drei Rotlichtverstöße geahndet. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg.

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung