Polizeimeldung: 173/2025
Köthen, den 14.06.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 13. bis 14.06.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 13.06.2025, gegen 11:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Damaschkestraße in Bitterfeld-Wolfen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 42-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW stieß beim Einparken gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw Audi, dessen 40-jähriger Halter sich zum Unfallzeitpunkt nicht im Fahrzeug befand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung

Am 13.06.2025, gegen 22:00 Uhr, kam es auf der Landstraße zwischen Steutz und Rietzmeck zu einem Wildunfall. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw Ford die Strecke, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Tier nicht verhindert werden. Das Reh entfernte sich nach dem Zusammenstoß in unbekannte Richtung. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut auf die erhöhte Gefahr von Wildwechsel insbesondere in den Abend- und Nachtstunden hin. Fahrzeugführer werden gebeten, entsprechend vorsichtig zu fahren und ihre Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen anzupassen.

Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung

Am 13.06.2025, gegen 23:30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 2089, aus Richtung Mölz kommend, ein Wildunfall. Ein 46-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Pkw Mercedes-Benz die Strecke, als plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn querte. Trotz sofortiger Bremsung kam es zur Kollision mit dem Tier. Das Rehwild entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.

Fahrt unter Drogeneinfluss mit Rasentraktor

Am Freitagabend, dem 13.06.2025, wurde der Polizei eine auffällige männliche Person gemeldet, die mit einem Rasentraktor durch die Ortslage Gröbzig fuhr. Laut Zeugenaussage wirkte der Mann alkoholisiert oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Im Rahmen der Ermittlungen konnte an der Wohnanschrift des mutmaßlichen Fahrers – eines bereits polizeibekannten Mannes – ein noch betriebswarmer Rasentraktor festgestellt werden. Der Beschuldigte räumte den Konsum von Cannabis ein und stimmte einem freiwilligen Drogen- und Atemalkoholtest zu. Der Alkoholtest verlief negativ, der Drogenschnelltest war positiv auf Cannabis. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen § 24a StVG (Führen eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss) eingeleitet. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.

Kriminalitätslage

Einbruch in Pkw

Am Nachmittag des 13. Juni 2025 kam es in Muldestausee, Ortsteil Pouch, zu einem Pkw-Einbruch. In der Seelhausener Straße schlugen bislang unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Ford ein und entwendeten daraus unter anderem eine Handtasche, eine Geldbörse sowie weitere persönliche Gegenstände. Der entstandene Sach- und Diebstahlschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweis der Polizei: Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurück – auch nicht für kurze Zeit.

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Am 13.06.2025, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 14:45 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Dessauer Straße 90 in Bitterfeld ein. Aus der Wohnung entwendeten die Täter nach ersten Erkenntnissen Bargeld, eine Armbanduhr, Schmuck, Bekleidung, diverse Werkzeuge sowie ein Fernsehgerät. Der entstandene Stehlschaden wird derzeit beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Dessauer Straße beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Besonders schwerer Diebstahl

In der Nacht vom 14.06.2025 kam es in Wolfen, Andresenstraße auf einem Firmengelände zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem umzäunten Gelände und entwendeten zwei dort gelagerte Kabelrollen. Der Vorfall wurde am frühen Morgen durch einen Mitarbeiter der Firma bemerkt. Der entstandene Stehlschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung