Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Berichtszeitraum vom 14. bis 15.06.2025
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Wildschwein
Am 15.06.2025 kam es gegen 00:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildschwein auf der K2055 zwischen der Ortslage Rödgen und Thalheim. Demnach kollidierte ein 38-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes mit dem Wildtier, welches plötzlich die Fahrbahn überquerte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2600 Euro.
Wildunfall mit Personenschaden
Am 15.06.2025 kam es gegen 01:45 Uhr auf der L57 zwischen Straguth und Zerbst zu einem Wildunfall mit Personenschaden. Demnach befuhr ein 44-Jähriger mit einem PKW Opel die L57 aus Richtung Straguth kommend in Richtung Zerbst, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Eine Kollision konnte nicht verhindert werden. Das Reh verendete am Unfallort. Der Fahrer, sowie ein 15-jähriger Insasse und die 50-jährige Beifahrerin wurden aufgrund des während des Unfalls gespannten Sicherheitsgurts leicht verletzt. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 6000 Euro.
Wildunfall
Am 15.06.2025 kam es gegen 02:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Reh nahe Kleinpaschleben. Demnach befuhr ein 38-jähriger Fahrer eines PKW Mitsubishi die L73 aus Richtung Trinum in Richtung Kleinpaschleben und kollidierte mit einem plötzlich auf der Fahrbahn erscheinenden Rehwild. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung
In der Nacht vom 13.06.2025 zum 14.06.2025 kam es auf dem Sportplatz in Quellendorf, Siedlung zu einer Sachbeschädigung. Hierbei wurden die Kunststoffwände der am Spielfeldrand befindlichen Wechselbänke scheinbar mittels körperlicher Gewalt eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.
Diebstahl eines Elektrorollers
In den Mittagsstunden des 14.06.2025 kam es in Zerbst, Parkplatz Freibad Max-Sens-Platz zu einem Diebstahl eines Elektrorollers. Die unbekannten Täter durchtrennten hierzu das am Roller angebrachte Seilschloss. Es handelt sich um einen grünen E-Roller der Marke Leqismart Maginon im Wert von ca. 500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.
Diebstahl eines Elektrofahrrads
In der Nacht vom 13.06.2025 auf den 14.06.2025 entwendeten unbekannte Täter ein E-Bike von einem umfriedeten Grundstück in Bitterfeld, Stefan-Simon-Straße. Hierzu stiegen diese dem Anschein nach über den Maschendrahtzaun und entwendeten das Fahrrad aus einem nicht geschlossenen Unterstand. Es handelt sich um ein blau-schwarzes Elektrofahrrad der Marke Fischer, Modell Montis, Bauart Mountainbike im Wert von ca. 900 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet. Wer Hinweise zur Tathandlung geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de