Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 16.06.2025 bis 17.06.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Einbruch in Einfamilienhaus" - "Hakenkreuz" - "Verkehrskontrollen"
Einbruch in Einfamilienhaus
Möser, Kiesweg, 14.06.2025 09:00 Uhr bis 15.06.2025 09:00 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich unberechtigt auf ein Grundstück im Kiesweg und drangen gewaltsam in das darauf befindliche Einfamilienhaus ein. Der oder die Täter begingen sämtliche Räume des Hauses und durchwühlten Schränke und wurden fündig. Nach erster Übersicht wurde sämtlicher Schmuck entwendet. Es entstand insgesamt ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wer hat zu erwähnter Tatzeit auffällige Personen- oder Fahrzeugbeobachtungen festgestellt? Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der 03921/920-0 bzw. unter levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Hakenkreuz
Burg, Bahnhofstraße, 16.06.2025
Unbekannte Täter sprühten auf den Gehweg in der Bahnhofstraße ein etwa 70cm x 70cm großes Hakenkreuz auf. Dabei benutzte der oder die Täterin grüne Sprühfarbe. Das Zeichen wurde unkenntlich gemacht.
Verkehrskontrollen
Biederitz OT Heyrothsberge, Berliner Straße, 16.06.2025, 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anlässlich der von Montag bis Sonntag landesweit stattfindenden Roadpol-Kontrollwoche, zum Thema „Alcohol & Drugs – Don´t Drive High“, wurden am Montag Fahrzeugführer Verkehrskontrollen unterzogen.
Im Zuge dieser Kontrollen wurde ein Fahrzeugführer festgestellt, bei dem der Verdacht bestand, unter Drogeneinfluss ein Kraftfahrzeug geführt zu haben, denn die Reaktion der Augen und das Verhalten des Fahrers sprachen dafür. Ein freiwilliger Drogentest fiel positiv auf Amphetamine und Metamphetamine aus. Die Fahrt war für den 33-jährigen Fahrzeugführer damit beendet. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt. Zudem bekommt der Mann wegen dieser Ordnungswidrigkeit einen Bußgeldbescheid zugesandt, sofern die Blutanalyse einen positiven Befund ergibt.
Darüber hinaus stellten die Polizeibeamten drei Fahrzeugführer fest, die an der Einmündung zur Königsborner Straße, bei „rot“ über die Ampel fuhren. Die Fahrzeugführer wurden angehalten und entsprechend belangt.
Ein Fahrzeugführer wurde verwarnt, weil er sein auf einem Anhänger mitgeführtes Baugerüst in keinster Weise sicherte. In diesem Zustand blieb der Anhänger stehen, bis die Ladung korrekt gesichert war.
Weiterhin wurde in Biederitz ein 13-jähriges Kind angehalten, weil es einen E-Scooter führte, der nicht pflichtversichert war. Die Erziehungsberechtigten erwartet hinsichtlich des Versicherungsverstoßes eine Strafanzeige. Darüber hinaus hätte das Kind noch gar nicht mit dem Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen. Dies ist erst ab dem 14. Lebensjahr gestattet.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de