Wettbewerb um diesjährigen Demografiepreis gestartet
Ab sofort können wieder Projekte für den Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt eingereicht werden.
„Wir möchten damit auch in diesem Jahr das meist ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sichtbar machen, interessante Projekte vorstellen und damit Anregungen geben, wie der demografische Wandel kreativ gestaltet werden kann“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, anlässlich der Auslobung des Preises.
Bis zum 5. September sind engagierte Menschen und Vereine, aber auch Unternehmen und Institutionen aufgerufen, ihre Bewerbungen um die mittlerweile 13. Auflage des Preises einzureichen.
Neben den drei Hauptpreisen vergibt eine unabhängige Jury mehrere Anerkennungspreise. Darüber hinaus wird bei der feierlichen Auszeichnungsveranstaltung im November ein Publikumspreis bekannt gegeben, über den Bürgerinnen und Bürger zuvor bei einem Online-Voting abgestimmt haben.
Mit der Auszeichnung sind Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro verbunden. Der Demografiepreis würdigt Initiativen, die attraktive Angebote für die Gesellschaft schaffen und dabei unter anderem die Potenziale der Digitalisierung nutzen, die dem Gemeinwohl dienen und das demokratische Miteinander fördern.
Der Bewerbungsbogen ist im Demografieportal des Landes Sachsen-Anhalt und kann darüber hinaus bei der Begleitagentur abgefordert werden.
Impressum:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de