Polizeimeldung: 157/2025
Halle (Saale), den 19.06.2025

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag:

Wohnungseinbruch

Am gestrigen Abend gegen 21:00 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Landrain in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter durch Manipulation der Wohnungseingangstür in den Wohnbereich ein, durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld im unteren vierstelligen Eurobereich. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Brand vor Mehrfamilienhaus

Am heutigen Morgen gegen 01:30 Uhr kam es zu einer Brandentwicklung vor einem Mehrfamilienhaus im Bereich Bodestraße in Halle (Saale). Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen stand aus nicht geklärte Ursache vor dem Haus abgestellter Sperrmüll im Flammen. Personen kamen durch die Brandentwicklung nicht zu Schaden. Der Brand wurde durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Der entstandene Sachschadenkann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und stehen am Anfang.

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Gegen 05:50 Uhr ereignete sich im Bereich Venusstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam der Nutzer eines Tretrollers durch derzeitig unbekannter Ursache und ohne Einwirkung Dritter zu Fall und zog sich durch die Unfallfolge leichte Verletzungen zu. Der Nutzer des Rollers wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

 

Verkehrsunfall PKW / E-Scooter

Am gestrigen Tag gegen 14:30 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem PKW im Bereich Richard-Paulick-Straße in Halle (Saale) gemeldet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete ein Fahrer eines E-Scooters, welcher mit drei Personen besetzt war, beim Überqueren der Fahrbahn nicht den vorfahrtberechtigten PKW. Durch das Unfallgeschehen zogen sich die E-Scooter-Nutzer Verletzungen zu. Eine der verletzten Personen musste mit schweren Verletzungen in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Im Rahmen der Unfallermittlungen und Rettungsmaßnahmen kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.

Die Polizei rät:

Unabhängig vom berichteten Sachverhalt weißt die Polizei auf Einhaltung folgender Regeln bei der Nutzung von E-Scootern hin:

 Fahre ALLEIN – keine Beförderung von einer Zweiten oder weiteren Personen erlaubt

Es besteht zwar keine Helmpflicht – aber mit Achtung auf die eigene Gesundheit rät die Polizei zur Nutzung von HELMEN!

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung