Polizeimeldung des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Donnerstag:
Betrügerischer Anruf
Bad Lauchstädt – Am Mittwochnachmittag erhielt ein 85-Jähriger Mann zum wiederholten Male einen betrügerischen Anruf. Hierbei wurde durch unbekannte Täter vorgegeben, dass auf den Geschädigten bei einem Online-Versandhändler eine offene Rechnung in Höhe von 440,- € bestünde. Der ältere Herr gab an, keinen Bezug zu dem Internetportal zu haben und somit die Forderungen nicht wahrheitsgemäß sind. Es wurde eine Strafanzeige wegen versuchten Betruges gefertigt und die Ermittlungen hierzu aufgenommen.
Verkehrsunfall im Gewerbegebiet
Landsberg – Gestern Abend gegen 18.40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Zörbiger Straße in Landsberg. Hierbei wollte ein PKW-Fahrer aus einer Firmenausfahrt auf die L 143 auffahren, dabei kollidierte er mit einem Radfahrer, welche auf dem Radweg unterwegs war. Der Zweiradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Das Polizeirevier fertigte eine Verkehrsunfallanzeige und prüft nun zur Unfallursache.
Hebelspuren an Wohnungstür
Landsberg – Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 23.00 Uhr darüber informiert, dass an einer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Hohenthurm Einbruchsspuren zu sehen sind. Der Mieter gab an, dass er tagsüber nicht zuhause war und nach dem Eintreffen an seiner Wohnung den Schaden wahrnahm. Zusätzlich konnten vor bzw. an der Tür noch Blutspuren durch die Polizei gesichert werden. Möglicherweise können diese einen Rückschluss auf den oder die unbekannten Täter geben, welche die Beschädigungen an der Tür verursacht haben. Mögliche Zeugen für die Tat konnten bisher nicht angetroffen werden. Es entstand Sachschaden in ca. 100,- € Höhe und eine Strafanzeige wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl wurde die Funkstreifenwagenbesatzung aufgenommen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de