Polizeimeldung: 128/2025
Hettstedt, den 19.06.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Donnerstag:

Landkreis MSH/ Erfolgreiche Schockanrufe

Eine Welle von sogenannten Schockanrufe wurde am Mittwoch aus dem Landkreis gemeldet. Mindestens sieben Anzeigen wurden bei der Polizei erstattet. Unbekannte riefen ältere Bewohner an und berichteten von tödlichen Verkehrsunfällen, die Angehörige verursacht hätten. Nun müsse eine hohe Kaution zur Freilassung bezahlt werden. In vier Fällen beendeten die Angerufenen die Telefonate oder sie erkundigten sich bei den genannten Verwandten. In einem weiteren Fall bestellte sich eine Seniorin in Mansfeld bereits ein Taxi, um zur Bank zu fahren und den erforderlichen Geldbetrag abzuholen. Der Mitarbeiter des Taxiunternehmens konnte die Dame davon überzeugen, dass es sich um einen Betrugsversuch handeln würde und erstattete Anzeige. In zwei Fällen kam es zur Übergabe von jeweils 16.000 Euro und 20.000 Euro an unbekannte männliche Personen. Diese holten das Geld von der Haustür der Geschädigten in Arnstein und Sangerhausen ab. Beide waren bereits über 80 Jahre alt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Derzeit werden an alle Einwohner über 70 Jahre im Landkreis Briefe mit Präventionsmaterialien zum Thema Betrugsstraftaten zum Nachteil der Senioren verteilt.  

Mansfeld/ Ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle am 18.Juni wurde im Ortsteil Annarode ein Moped Simson angehalten und überprüft. Der 30-Jährige Fahrzeugführer trug während der Fahrt nicht den vorgeschriebenen Schutzhelm. Einen Führerschein konnte der Mann ebenfalls nicht vorweisen. Dieser wurde ihm bereits behördlich entzogen. Hinzu kam, dass das Fahrzeug nicht über die erforderliche Pflichtversicherung verfügte. Ermittlungen wurden eingeleitet. 

Eisleben/ Geldbörse entwendet

Während seines Einkaufs in einem Markt im Wolferöder Weg wurde einem 68-Jährigen der Einkaufsbeutel entwendet. Im Beutel, der am Einkaufswagen hing, befanden sich neben der Geldbörse mit Bargeld auch ein Handy. Der Wagen stand für einen Moment unbeaufsichtigt im Verkaufsraum. Diesen müssen unbekannte Täter genutzt haben, um den Diebstahl auszuführen. Der Stehlschaden wird mit ca. 600 Euro angegeben. 

Eisleben/ Geiststraße/ 19.06.2025, 08:20 Uhr

Nach einem Abbiegevorgang aus Richtung Hallescher Straße kam ein Moped vom Typ Simson nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte eine Mauer. Der 17-jährige Fahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde am Unfallort zunächst medizinisch versorgt und kam dann zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 

Mansfeld/ B 86/ 19.06.2025, 12:50 Uhr

An der Auffahrt zur B 180 kollidierte ein PKW auf Grund eines Vorfahrtsfehlers beim Linksabbiegen mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei wurden zwei Personen, darunter ein Kind, verletzt. Sie wurden zur medizinischen Versorgung in Kliniken verbracht. Zur Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge war die Unfallstelle kurzzeitig gesperrt. 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung