Polizeimeldung: 138/2025
Eisleben, den 01.07.2025

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mansfeld-Südharz

Wansleben am See/ Flächenbrand

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Vegetationsbrand Am Bauchgrund. Dort gingen ca. 5.000 m² Wald- und Wiesenfläche in Flammen auf. Die Feuerwehren Röblingen am See, Wansleben am See, Amsdorf, Teutschental und Langenbogen eilten mit sieben Fahrzeugen und 37 Kameraden zum Löscheinsatz. Ein großflächiges Übergreifen der Flammen konnte verhindert werden. Am zurückliegenden Wochenende fand am Brandort eine Veranstaltung statt.

 

Mansfeld/ Aschersleben-Erschleichen von Leistungen

Am späten Sonnabendabend ließen sich zwei alkoholisierte Männer vom Sportplatz Mansfeld von einem Taxi abholen. Die Fahrt ging wunschgemäß nach Aschersleben. Hier stieg der erste Fahrgast im Bereich des Pfeilergrabens aus und übergab dem Fahrer 20 Euro. Den Restbetrag sollte der zweite Fahrgast übernehmen. Dieser stieg an der Herrenbreite aus und rannte ohne die Transportleistung zu zahlen davon.

 

Hettstedt/ Elektrofahrräder entwendet

Aus einer Garage im Ortsteil Walbeck wurden zwei nicht funktionstüchtige Elektrofahrräder entwendet. Diese wurden kurze Zeit vor der Tat auf einer Online-Plattform zum Verkauf angeboten. Ob es Zusammenhänge zwischen der Tat und dem Verkaufsangebot gibt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

 

Wolferstedt/ Nienstedter Straße/ 30.06.2025, 16:20 Uhr

Beim Verlassen einer Grundstücksausfahrt kollidierte ein PKW mit einem vorbeifahrenden Krad. Der 25-jährige Kradfahrer wurde dabei verletzt. Er wurde durch Ersthelfer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte umsorgt. Diese brachten ihn in eine Klinik. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung