Polizeimeldung Polizeiinspektion Magdeburg
Polizeieinsatz auf der A14
Bundesautobahn 14 | Am gestrigen Montag, dem 30.06.2025 gegen 09:45 Uhr, wurden Beamte des Zentrale Verkehrs- und Autobahndienstes zur einem Einsatz auf der BAB 14 auf Höhe des Autobahnkreuzes Magdeburg entsendet.
Durch einen Zeugen wurde gemeldet, dass eine männliche Person sich auf der Fahrbahn befindet und durch das gezeigte Verhalten immer wieder den Straßenverkehr beeinflusst. Diverse Fahrzeuge mussten aufgrund dessen bis zum Stillstand abbremsen. Im Weiteren stieg der Mann auf Motorhauben und schlug um sich. Beim Eintreffen der Beamten gelang es zunächst nicht, die Person verbal zu beruhigen. Als dieser erneut auf die Fahrbahn laufen wollte, hinderten die Beamten ihn daran und hielten ihn fest. Daraufhin schlug der Mann um sich, verletzte sich selbst und beabsichtigte, die Polizisten zu verletzten. Anschließend wurde er gefesselt.
Während der Sachverhaltsaufnahme verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Mannes. Ein hinzugerufener Notarzt und Rettungswagen brachte den Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus. Dort verstarb der Mann ca. drei Stunden später. Nach ersten Ermittlungen könnte der Mann an einer Intoxikation durch Betäubungsmittel verstorben sein. Die genaue Todesursache wird eine Untersuchung der Gerichtsmedizin zeigen.
Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 30-jährigen Polen, welcher seinen Wohnsitz in Bernburg hatte. Die Ermittlungen der Polizei dauern weiter an. Dazu sucht die Polizei Zeugen, welche am Montag gegen 09:45 Uhr auf der BAB 14 in Richtung Schwerin fuhren und den Mann bemerkten oder durch ihn gestoppt wurden. Vor allem der Fahrer eines weißen Transporters musste stark abbremsen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wird auch gesucht. Hinweisgeber melden sich bitte unter der Telefonnummer 0391/546-1687, online unter: Hinweis geben oder in jeder Polizeidienststelle. (tb)
Polizeiinspektion Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel. +49 391 546 1422
E-Mail: presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de