Polizeimeldung: 156/ 2025
Salzwedel, den 02.07.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 01.07.2025 bis 02.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl von GPS-Modulen" "Haftbefehle vollstreckt" "Geschwindigkeitskontrollen" "Wildunfall"

Diebstahl von GPS-Modulen

Miesterhorst/ Kunrau, 02.07.2025

Am Mittwoch wurden der Polizei zwei Diebstähle von GPS-Modulen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen gemeldet. Aus zwei Traktoren, welche sich auf dem Gelände der Agrargenossenschaft in der Lindenstraße in Kunrau befanden, entwendeten die Täter zwei GPS-Tracker und zwei Bildschirme. Der Tatzeitraum kann vom 01.07.2025, 21:30 Uhr bis zum 02.07.2025, 06:00 Uhr eingegrenzt werden.

In einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Straße Am Schnabel in Miesterhorst brachen die Unbekannten eine Werkstatttür auf und entwendeten einen GPS-Pilz und zwei Displays von einem Häcksler. Die Tat geschah im Zeitraum vom 01.07.2025, 17:00 Uhr bis zum 02.07.2025, 05:00 Uhr.

Den Betrieben entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.

Haftbefehle vollstreckt

Kalbe/ Apenburg-Winterfeld, 01.07.2025

Am Dienstag wurden durch Polizeibeamte zwei Haftbefehle im Altmarkkreis Salzwedel vollstreckt. Eine 46-jährige Frau aus der Einheitsgemeinde Kalbe und eine 39-Jährige aus der Gemeinde Apenburg-Winterfeld konnten jeweils die geforderten Summen bezahlen. Für beide Frauen hatte sich die Fahrt in eine Justizvollzugsanstalt damit erübrigt.

Geschwindigkeitskontrollen

Dähre, Friedensstraße, 01.07.2025, 07:30 bis 08:30 Uhr

In der Friedensstraße in Dähre wurde die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überprüft. Von 37 gemessenen Fahrzeugen waren zwei zu schnell unterwegs. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 47 km/h gemessen.

Hoyersburg, B248, 01.07.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr

64 Fahrzeuge wurden in Hoyersburg einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Drei Fahrer fuhren bei erlaubten 50 km/h zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 69 km/h.

Wildunfall

Klein Gerstedt-Bombeck, K1002, 01.07.2025, 22:20 Uhr

Ein 29-jähriger Mann befuhr im Seat die Kreisstraße 1002 von Klein Gerstedt in Richtung Bombeck. Ein Reh überquerte die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Seat entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.

(FH)

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung