Polizeimeldung: 132/2025
Weißenfels, den 02.07.2025

Polizeimeldung des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Mittwoch:

 

Polizei warnt und bittet um Hinweise nach Diebstahl

Naumburg –  Am Dienstagmorgen, gegen 10 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte Männer ein Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße. Gegenüber einer Bewohnerin gaben diese an, dass sie deren Wohnung betreten müssten, um diverse Zählerstände zu kontrollieren. Trotz Skepsis seitens der Geschädigten gelangte einer der Männer schließlich in die Wohnung. Obwohl der Mann zwischenzeitlich mehrfach aufgefordert worden war, diese wieder zu verlassen, ging er erst, nachdem er sämtliche Räumlichkeiten abgesucht hatte. Der zweite Mann hielt sich derweil an der Wohnungstür auf und machte den Eindruck, diese zu bewachen. Im Nachgang stellte die Frau dann fest, dass ihr diverser Schmuck entwendet worden war. Daraufhin alarmierte Polizeibeamte konnten trotz umfangreicher Nahbereichsfahndung keine Tatverdächtigen mehr feststellen. In der betroffenen Wohnung wurden Spuren gesichert. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei um Hinweise: Haben Sie zur erwähnten Zeit in der Umgebung der Albert-Schweitzer-Straße verdächtige Personen wahrgenommen? Wurden auch Sie verdächtig angesprochen oder befand sich ein Fremder an bzw. in Ihrer Wohnung? Bitte teilen Sie Ihre Feststellungen dem zuständigen Polizeirevier Burgenlandkreis mit (Tel.: 03443/ 282-293).

Darüber hinaus warnt die Polizei: Ablesedienste erscheinen niemals ohne Vorankündigung. Lassen Sie sich einen Dienstausweis vorzeigen! Halten Sie im Zweifel Rücksprache mit Ihren Versorgungsunternehmen oder kontaktieren Sie die Polizei - insbesondere bei besonders aufdringlichem oder aggressivem Verhalten!

 

Radfahrer verstorben

Weißenfels – In der Beuditzstraße ereignete sich am späten Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 45-jähriger mit seinem Pedelec die Beuditzstraße in Richtung Innenstadt. Etwa auf Höhe der Ladegaststraße kam dieser dann aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte schwer. Trotz durchgeführter Reanimationsmaßnahmen überlebte der Mann den Unfall nicht. Die umfangreichen Ermittlungen führt der Zentrale Verkehrs-und Autobahndienst der Polizeiinspektion Halle (Saale).

 

Transporter in Flammen

Weißenfels OT Großkorbetha – In der Nacht zu Mittwoch geriet auf einem Betriebsgelände an der Dr.-Scheele-Straße aus bislang ungeklärter Ursache ein Kleintransporter in Brand. Trotz Löscheinsatz der Feuerwehr brannte das Fahrzeug nahezu vollständig aus. Polizeibeamte nahmen vor Ort erste Ermittlungen zu einer möglichen Brandstiftung auf. Im Verlaufe des Mittwochs wird ein Brandursachenermittler den Brandort nochmals untersuchen. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit keine gesicherten Informationen vor.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung