Polizeimeldung: 175/2025
Burg, den 03.07.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 02.07.2025 bis 03.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Geschwindigkeitskontrolle" - "Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer" - "Pkw kommt von Fahrbahn ab" - "Eigentümer von Outdoor-Gegenständen gesucht"

Geschwindigkeitskontrolle
Biederitz OT Gerwisch, Woltersdorfer Straße, 02.07.2025
Am Vormittag kontrollierten die Regionalbereichsbeamten die Einhaltung der vorgeschriebenen 30km/h in der Woltersdorfer Straße. 15 Fahrzeuge passierten diese Messstelle. Es wurden zwei Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert, weil sie zu schnell fuhren. 50km/h fuhr der Schnellste.

 

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Burg, Conrad-Tack- Ring, 02.07.2025, 12:00 Uhr
Gegen Mittag ging bei der Polizei ein Notruf ein, wonach ein Fahrradfahrer mit einem Lkw kollidiert sein soll.
Was war passiert?
Ein 68-jähriger Fahrradfahrer überquerte im Kreuzungsbereich Conrad Tack-Ring/Zerbster Chaussee fahrend die Fußgängerampel, obwohl diese für ihn „rot“ anzeigte. Während des Überquerens der Straße stieß der Fahrradfahrer gegen den Anhänger eines Sattelzuges, der aus Richtung Wasserstraße kam und dort berechtigterweise bei grünem Lichtzeichen entlangfuhr.
Der Radfahrer stürzte, der Lkw-Fahrer bekam von dem Zusammenstoß nichts mit. Er konnte jedoch wenig später ermittelt und zum Unfall befragt werden.
Der Fahrradfahrer wurde am Unfallort durch den herbeigeeilten Rettungsdienst versorgt und schließlich ins Krankenhaus gebracht.

Im Rahmen dieses schweren Verkehrsunfalls, musste die Kreuzung zeitweise immer wieder gesperrt werden. Auf Grund der hohen Temperaturen, blieb ein Oldtimer samt Anhänger, auf Grund eines technischen Defektes, im Bereich des Conrad-Tack-Ringes liegen und verursachte eine weitere Behinderung auf der viel befahrenen Straße. Ohne zu zögern eilten wartende Verkehrsteilnehmer herbei, um gemeinsam mit der Polizei das Gespann, auf eine angrenzende Bushaltestelle zu schieben. Wir, das Polizeirevier Jerichower Land, bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung, so dass der Verkehr schnell wieder ungehindert fließen konnte.

 

Pkw kommt von Fahrbahn ab
Möckern OT Schweinitz, B246, 02.07.2025 17:30 Uhr
Eine 18-jährige Suzuki-Fahrerin befuhr die B246. Zwischen Schweinitz und Nedlitz kam die Fahrerin mit ihrem Pkw in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die junge Fahrzeugführerin kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Pkw wurde abgeschleppt.

 

Eigentümer von Outdoor-Gegenständen gesucht
Möser OT Hohenwarthe, Trogbrücke, 11.05.2025
Bereits am 11.05.2025 wurde die Polizei über Gegenstände informiert, die an einem See, der zwischen der Trogbrücke und der L52 liegt, aufgefunden wurden. Es handelt sich um eine hochwertige Ausrüstung, die zum Campen geeignet ist, auch Hundegeschirr nebst Futter wurden hinterlassen.
Die Polizei strengte nach diesem Fund Maßnahmen an, um den Eigentümer dieser Sachen ausfindig zu machen. Auch die Überlegung, die jeweilige Person könnte sich ins Wasser begeben haben, wurde thematisiert. Es kam ein Fährtenspürhund zum Einsatz, der eine Fährte weg vom See bis hin zu einer Bushaltestelle aufspürte. Des Weiteren wurden sämtliche Parkplätze in örtlicher Nähe angefahren, wo „herrenlose“ Fahrzeuge schon längere Zeit hätten stehen können. All diese Ermittlungsansätze führten nicht zum Auffinden des Eigentümers.
Daher bittet die Polizei auf diesem Wege um Hinweise, wem die Gegenstände gehören könnten. Derjenige, der seine Campingausstattung vermisst möchte sich bitte im Polizeirevier Jerichower Land melden und eine Übersicht über die ihm fehlenden Gegenstände vorlegen bzw. die Gegenstände beschreiben können. 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung