Polizeimeldung: 134/2025
Merseburg, den 03.07.2025

Polizeimeldung des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Donnerstag:

 

Notrufmissbrauch

Querfurt – Bei der Polizei und der Rettungsleitstelle Saalekreis ging gegen 22.00 Uhr zeitgleich eine E-Mail ein, in welcher ein vermeintliches Familienmitglied gegenüber der eigenen Familie von bereits durchgeführten Straftaten berichtete und weitere Straftaten gegenüber dieser androhte. Eine Prüfung der Polizei vor Ort ergab, dass es sich dabei um eine Fake E-Mail handelte, bei welcher sich ein unbekannter Täter als eine andere Person ausgab.

 

Betrug über Telefon

Braunsbedra – Eine Frau erhielt einen Anruf von einer unbekannten Person, welche sich ihr gegenüber als Polizistin ausgab und behauptete, dass ihr Schwiegersohn einen schweren Verkehrsunfall gehabt hätte. Hierzu verlangte sie eine Kaution von mittlerer fünfstelliger Höhe. Die Geschädigte zweifelte den Wahrheitsgehalt des Sachverhaltes an und setzte sich mit ihrem Verwandten in Verbindung, wobei sie sich von dessen Wohlergehen überzeugte. Die Polizei fertigte Starfanzeige wegen versuchten Betruges.

 

Kraftstoffdiebstahl

Braunsbedra – In dem Zeitraum vom 30.06.2025 bis 02.07.2025 wurden ca. 200 Liter Kraftstoff aus einer Lokomotive entwendet. Der Gesamtschadenswert beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Zeugen die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei im Saalekreis zu melden.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung