Polizeimeldung: 133/2025
Weißenfels, den 03.07.2025

Polizeimeldung des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Donnerstag:

 

Taxi in Flammen (Foto anhängig)

Zeitz – Am Mittwochabend rückten Polizei und Feuerwehr in die Gustav-Mahler-Straße aus. Grund war der Notruf eines Taxifahrers, welcher Rauchentwicklung aus seinem Dienstfahrzeug wahrnahm. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Fahrzeuginnenraum. Trotz letztlich erfolgreicher Löscharbeiten entstand ein mindestens fünfstelliger Schaden am Fahrzeug. Personen oder weitere Gegenstände kamen nicht zu Schaden. Die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf. Ein technischer Defekt gilt aktuell als wahrscheinlich.

 

Unfallflucht

Weißenfels OT Borau – Der Führer eines E-Scooters zeigte der Polizei am Donnerstagmorgen einen Verkehrsunfall an. Der 27-jährige befuhr gegen 08.55 Uhr mit seinem Gefährt die Selauer Straße aus Richtung Zorbau kommend, als ihn kurz nach dem Ortseingang Borau ein bislang unbekanntes Fahrzeug überholte. Der Führer des mutmaßlich silbernen Pkw touchierte den Rollerfahrer während des Überholvorgangs, setzte seine Fahrt allerdings ungebremst fort. Der Geschädigte kam jedoch infolge der Berührung von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Hinweisschild und kam anschließend zu Fall. Dabei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Die Polizei nahm Ermittlungen gegen den noch unbekannten Unfallverursacher auf.

 

Vermisste Jugendliche

Naumburg – Am späten Mittwochabend, gegen 22.45 Uhr, meldete sich die Mitarbeiterin einer Naumburger Wohngruppe bei der Polizei. Eine 14-jährige Bewohnerin war hatte das Wohnhaus kurz zuvor unerlaubt verlassen. Während der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurden zunächst einige mögliche Bezugspunkte der Jugendlichen überprüft, jedoch ohne Erfolg. Gegen 01.30 Uhr gelang es Polizeibeamten schließlich, das Mädchen in der Nähe des Marktes aufzugreifen. Sie war wohlauf und konnte nach einem erzieherischen Gespräch wieder an ihre Betreuerin übergeben werden.

 

Fußgängerin verletzt

Weißenfels – Auf einem Parkplatz an der Beuditzstraße kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Während der Führer eines Pkw rückwärts ausparkte, übersah dieser eine Passantin, welche hinter dem Fahrzeug entlanglief. Infolge des Zusammenstoßes stürzte die Frau und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Zur weiteren Untersuchung wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung