Polizeimeldung: 134/2025
Weißenfels, den 04.07.2025

Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Freitag:

Gefährliche Körperverletzung

Zeitz – Am Donnerstagnachmittag gerieten in der Liebknechtstraße drei Männer in eine handfeste Auseinandersetzung. Aus bislang unbekannten Gründen schlug zunächst ein 42-jähriger unvermittelt mit der Faust auf einen 53-jährigen ein. Als der 22-jährige Sohn des hierbei Geschädigten versuchte die Kontrahenten zu trennen, sei dieser vom Tatverdächtigen mit einer Schere bedroht worden. Daraufhin entwickelte sich eine unübersichtliche Lage, in der sowohl der Tatverdächtige als auch das Vater-Sohn-Gespann sich jeweils mit Schlagwerkzeugen bewaffneten und gegenseitig aufeinander einschlugen. Neben des Verdachts der Bedrohung und der gefährlichen Körperverletzung wird hierbei auch wegen eines möglicherweise räuberischen Diebstahls ermittelt, da während der Auseinandersetzung das Mobiltelefon einer der Beteiligten abhandengekommen war. Der 42-jährige wurde zwischenzeitlich durch die Polizei vorläufig festgenommen, auf Weisung der Staatsanwaltschaft jedoch später wieder entlassen. Zwei der Beteiligten wurden ambulant medizinisch behandelt. Es ist von leichten Verletzungen auszugehen.

 

Leichtverletzt

Gleina – Gegen 23:20 Uhr ereignete sich in der Nacht zu Freitag ein Verkehrsunfall auf der L209. Die Führerin eines Kleinkraftrades befuhr die Straße aus Richtung Dorndorf kommend, als sie aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Auf dem Schotterstreifen, kurz vor der Ortslage Gleina, rutschte das Moped schließlich weg und die 16-jährige kam zu Fall. Bei dem Sturz verletzte sie sich leicht, weshalb sie ambulant in einem Klinikum behandelt werden musste.

 

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Naumburg – Polizeibeamte rückten am Donnerstagabend in die Humboldtstraße aus. Mehrere Anrufer hatten von einem aggressiven, lautstark schreienden Mann berichtet, welcher sich auf Straße und Gehweg bewegte. Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte kündigte der 46-jährige massive Gewalt gegen fremde als auch seine eigene Person an und rannte plötzlich in Angriffshaltung auf die Polizisten zu. Diesen gelang es, den Tatverdächtigen ohne Verletzungen zu Boden zu bringen und zu fixieren. Ein hinzugezogener Notarzt entschied schließlich, der Mann sollte einer psychiatrischen Klinik zugeführt werden.

 

Fahrrad gestohlen

Weißenfels – Ein Geschädigter zeigte am Freitagmittag den Diebstahl seines E-Bikes aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Lindenweg an. Bislang ist unklar, wie die Täter in das Untergeschoss des Hauses gelangen und das angeschlossene Fahrrad entwenden konnten. Ein Ermittlungsverfahren hierzu wurde eingeleitet. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung