Polizeimeldungen PRev Jerichower Land
Berichtszeitraum 04.07.2025 bis 06.07.2025
Verkehrs- und Kriminalitätslage "Betrunken gefahren" "E-Scooter ohne Pflichtversicherung" "Volksverhetzung am Silbersee" "Brand in Parchau"
Betrunken gefahren
Burg, Parchauer Chaussee, 04.07.2025, 19:14Uhr
Am frühen Freitagabend teilte ein namentlich bekannter Zeuge mit, dass soeben ein Fahrzeug aus Ihleburg losfuhr, obwohl der Fahrzeugführer mehrere alkoholische Getränke zu sich genommen haben soll.
In der Anfahrt nach Ihleburg konnte das Fahrzeug im Gegenverkehr festgestellt und folglich auf der Parchauer Chaussee angehalten werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim 65-jährigen Fahrzeugführer des PKW Mazda ergab einen Wert von 1,28 Promille. Es folgte die Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der Mann wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
E-Scooter ohne Pflichtversicherung
Burg, Bahnhofstraße, 05.07.2025, 16:40 Uhr
Während der Anfahrt zu einem anderen Einsatz befuhren die Beamten des Polizeirevier Jerichower Land die Bahnhofstraße in Burg, als sie einen E-Scooter-Fahrer vor sich feststellten. Auffällig war hierbei das blaue Versicherungskennzeichen am Scooter, welches nicht dem aktuellen Versicherungsjahr entspricht. Daraufhin fuhren die Beamten hinter ihm her und konnten ihn letztlich in der Schützenstraße anhalten. Der 36-jährigen Mann aus Lostau gab an, dass er wohl einfach vergessen habe, sich um eine aktuelle Versicherung zu kümmern. Der Mann muss sich nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten und schob sein Gefährt letztlich weiter.
Volksverhetzung am Silbersee
Gommern OT Dannigkow, Silbersee, 05.07.2025, 20:59 Uhr und 23:07 Uhr
Durch eine 26-jährige Magdeburgerin wurde mitgeteilt, dass ihr unbekannte Personen am Silbersee eine straffreie Reichskriegsflagge gehisst haben. Bei der Inaugenscheinnahme eines Fotos stellte sie weiterhin fest, dass auf dem Tisch eine Hakenkreuzflagge stand. Durch die Beamten konnte letztlich vor Ort der Verursacher bekannt gemacht werden. Hierbei handelte es sich um einen 20-jährigen Mann aus Grabow.
Nur knapp zwei Stunden später mussten die Beamten erneut ausrücken, dieses Mal, weil von der Gruppe ausgehend die Parole „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ skandiert wurde. Vor Ort wurde der Tatverdacht gegen zwei 20-jährige Frauen und einen 20-jährigen Mann aus Burg begründet. Die Personen waren teils schon in gleichgelagerten Sachverhalten polizeilich in Erscheinung getreten. Nach der Androhung von Zwangsmaßnahmen kehrte vor Ort Ruhe rein. Im Zuge dieses Abends wurden gegen die Gruppe somit Strafverfahren wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet.
Brand in Parchau
Burg OT Parchau, Kleine Gartenstraße, 05.07.2025, 17:25 Uhr
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an einem Einfamilienhaus in der Kleinen Gartenstraße in Parchau zur Entzündung einer Mülltonne. Der entstehende Brand griff im weiteren Verlauf auf einen Hundezwinger und einen Geräteschuppen über. Die Feuerwehren Ihleburg, Parchau, Reesen und Burg kamen mit 47 Kameraden vor Ort zum Einsatz und konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Erst im Verlauf der Löscharbeiten kamen die Eigentümer nach Hause und konnten bestätigen, dass weder Tier noch Mensch durch das Feuer gefährdet oder geschädigt wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen unteren 5-stelligen Betrag.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de