Polizeimeldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen aus dem Zuständigkeitsbereich vom Samstagvormittag:
Stadtgebiet Halle (Saale)
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Kurz nach 19.00 Uhr brannte es gestern im Keller eines Mehrfamilienhauses im Friedrich-Liszt-Bogen. Der daraus entstehende Qualm zog durch die Versorgungsschächte in die Kellerbereiche angrenzender Hauseingänge und weiter in insgesamt drei Treppenhäuser des Hauses. Eine 14-jährige Bewohnerin, welche den Brand anfänglich bemerkte, wollte im Keller nachschauen und atmete dabei Rauchgase ein. Sie gilt als leichtverletzt und wurde vom Rettungsdienst ambulant behandelt. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Kräfte der Feuerwehr löschten den Brandort ab und belüfteten die betroffenen Treppenhäuser. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Brandursache ist bislang unklar, nach einer ersten Einschätzung kann eine technische Ursache ausgeschlossen werden. Die Brandursachenermittlung ist eingeleitet und dauert an.
Rassistische Beleidigung
Vor einem Discountermarkt in der Breiten Straße beleidigte gestern, gegen 18.20 Uhr, ein 28-Jähriger einen derzeit unbekannten Mann, welcher augenscheinlichen einen Migrationshintergrund aufwies, mit rassistischen Worten. Daraufhin entstand eine verbale Auseinandersetzung zwischen den Beiden. Diese endete in einer Rangelei. Als die alarmierten Polizeikräfte vor Ort eintrafen, wurde nur noch der 28-Jährige angetroffen. Dieser wollte nun die Polizeibeamten mit einer Bierflasche angreifen. Diese Handlung konnten die Beamten unterbinden. Da der Mann psychische Auffälligkeiten zeigte, wurde er anschließend in eine medizinische Behandlung gegeben. Die Polizeibeamten blieben unverletzt und leiteten mehrere Strafverfahren gegen den Mann ein.
Saalekreis
Illegale Herstellung von Betäubungsmitteln
Teutschenthal – Nach Hinweisen aus der Bevölkerung fanden Polizeibeamte am Freitag, gegen 14.30 Uhr, in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ortslage Teutschenthal mehrere Behälter mit Chemikalien und Utensilien zur Herstellung von Betäubungsmitteln auf. Der 27-jährige Wohnungsinhaber konnte vor Ort festgenommen werden. Nach eigenen Angaben wollte er Metamphetamin herstellen. Vor Ort kam neben der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes auch Gefahrgutspezialisten der Feuerwehr zum Einsatz. Diese stellten sicher, dass von den aufgefundenen Chemikalien keine Gefahr ausgehen kann. Eine genaue Analyse der Stoffe steht noch aus. Deren Größenordnung deutet auf eine Herstellung zum Eigengebrauch hin. Die Maßnahmen in dem Fall dauern an.
Motorradfahrerin wird schwer verletzt
Merseburg – Am Freitag war eine 17-Jährige mit ihrem Motorrad auf der Hans-Grade-Straße in Richtung Querfurter Straße unterwegs. Kurz nach 13.15 Uhr kam sie in einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache zu weit nach rechts auf den Grünstreifen, verlor die Kontrolle über das Motorrad und stürzte Sie prallte gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Findling. Der Rettungsdienst brachte sie mit schweren Verletzung ins Krankenhaus. Die Unfallursachenermittlung wurde aufgenommen. Sie dauert an.
Einbruch in Feuerwehrgerätehaus
Salzatal, OT Bennstedt – Heute Morgen, gegen 01.38 Uhr, löste die Alarmanlage am Feuerwehrgerätehaus im Bereich Rüstergarten aus. Als vier Minuten später Verantwortliche vor Ort eintrafen, stellten sie einen Einbruch fest. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt in die Fahrzeughalle und entwendeten aus einem Löschfahrzeug einen Hydraulik-Spreizer und eine Rettungsschere. Danach flohen die Täter in unbekannte Richtung. Die Kripo führte eine umfangreiche Tatortarbeit durch und leitete erste Maßnahmen zur Ergreifung der Täter ein.
Burgenlandkreis
Trunkenheitsfahrt
Karsdorf – Polizeibeamte kontrollierten in der Ortslage Wennungen am Samstagmorgen, gegen 01.00 Uhr, die 40-jährige Fahrerin eines Pkw‘s. Ein Atemalkoholtest bei der Frau ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Die Weiterfahrt wurde damit untersagt. Im Krankenhaus wurde ihr eine Blutprobe entnommen, um den genauen Blutalkoholwert zu bestimmen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Don’t drink and drive!
Mansfeld-Südharz
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Berga – Auf der A38 blieb am Freitag, gegen 16.00 Uhr, ein Pkw zwischen den Anschlussstellen Heringen und Berga (Fahrtrichtung Halle) mit einer technischen Panne liegen. Polizeibeamten wollten dem Fahrer bei der Bergung des Pkw helfen. Dabei stellten sie fest, dass der 55-jährige Chemnitzer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Diese wurde ihm zuvor wegen einer Trunkenheitsfahrt entzogen. Das Auto übernahm ein Abschleppdienst. Der Mann muss sich wegen Fahrens ohne erforderlicher Fahrerlaubnis verantworten.
Geschäftsinhaber nach Diebstahl geschlagen
Lutherstadt Eisleben – In einem Geschäft am Markt hat am Freitag, gegen 16.20 Uhr, ein derzeit unbekannter Mann von einem Warenträger mehrere Kinderkleidungsstücke abgenommen und wollte damit ohne zu zahlen fliehen. Der 57-jährige Geschäftsinhaber bemerkte den Diebstahl und folgte dem Mann. Als er ihn einholte, schlug der Dieb auf den Mann ein. Trotzdem konnte er dem Täter die Sachen wieder entreißen. Der Dieb floh ohne Beute. Der 57-Jährige erlitt leichte Verletzungen im Gesicht. Eine medizinische Behandlung war zunächst nicht notwendig. Die Kripo ermittelt zu dem Täter. Erste Hinweise auf einen möglichen Tatverdächtigen gibt es bereits.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)
Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de