Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Berichtszeitraum 28.07. - 29.07.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl einer mobilen Toilette" "Mehrere Brandstellen in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus" "Verkehrsunfälle mit Personenschaden"
Diebstahl einer mobilen Toilette
Tangerhütte OT Lüderitz, BAB 14, 25.07.2025 – 28.07.2025
Durch unbekannte Täterschaft wurde eine mobile Toilette entwendet. Diese war auf der Baustelle für die Bundesautobahn 14 abgestellt. Es entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Mehrere Brandstellen in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus
Stendal, Max-Planck-Straße, 28.07.2025, 23:00 Uhr
Durch einen Zeugen wurde gemeldet, dass er Taschenlampenleuchten in einem unbewohnten Mehrfamilienhaus wahrnahm. Als die Beamten eintrafen, sahen sie Licht flackern und nahmen Rauchgeruch war. Daraufhin forderten sie die Feuerwehr an. Bei der Begehung der Räumlichkeiten wurden diverse, bereits erloschene, Brandstellen festgestellt. Gebrannt haben unter anderem die Trennwände der Kellerabteile, Unrat und Kleidungsstücke.
Insgesamt entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Seehausen, B 189, 29.07.2025, 05:52 Uhr
Ein 32-Jähriger befuhr mit seinem Skoda die B 189 aus Richtung Wittenberge in Richtung Seehausen. Im Kurvenbereich wollte er zwei vor ihm fahrende Lkws überholen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Lkw. Der 32-Jährige musste aus seinem Fahrzeug befreit werden und wurde leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht. Der 59-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw und Lkw entstand Sachschaden im mittleren und unteren fünfstelligen Bereich. Die Bundesstraße war zur Verkehrsunfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für ca. drei Stunden gesperrt.
Bild: Übersichtsaufnahme der Unfallstelle
Tangermünde OT Miltern, B 188, 29.07.2025, 06:46 Uhr
Ein 56-Jähriger befuhr mit seinem VW die B 188 in Richtung Rathenow. Er wollte nach links abbiegen und übersah den entgegenkommenden 36-jährigen Suzuki-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 36-Jährige leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, sodass diese abgeschleppt wurden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Beauftragte für Pressearbeit Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 193 oder +49 3931 685 252 Fax: +49 3931 685 190 Mail: za.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de