Pressemitteilung: 335/2025
Magdeburg, den 15.08.2025

Bürgerprojekt Denkmal Quedlinburg / Robra überreichte Zuwendungsbescheid

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute in Quedlinburg anlässlich des ersten Spatenstichs für das Bürgerprojekt Denkmal „Brunnen Friedliche Revolution 1989-1990 Deutsche Einheit“ einen Zuwendungsbescheid übereicht. Das Land beteiligt sich an der Finanzierung des Projekts mit 300.000 Euro.

 

In seinem Grußwort sagte der Minister: „Mit dem Denkmal werden der Mut und die Zivilcourage der Menschen im Herbst 1989 gewürdigt. Sie stießen mit ihrer friedlichen Revolution die Tür zur Gestaltung einer neuen Gesellschaft auf. Vor allem die Stadtgesellschaft hat sich seit langem für die Realisierung dieses Erinnerungsprojektes eingesetzt, und dafür sage ich ihr herzlichen Dank.“

 

„Die friedliche Revolution“, so Robra weiter, „hat aber nicht nur eine geschichtliche Bedeutung. Dieses Denkmal ist auch ein Ort der Besinnung und eine Mahnung für die Zukunft. Unsere Demokratie ist kein Selbstläufer. Ihre Werte setzen sich nicht von alleine durch. Demokratie ist vor allem eine Lebensform und Ausdruck einer inneren Haltung. Nicht zuletzt können Memorialorte für die historische Verortung und die Diskurse einer Gesellschaft von zentraler Bedeutung sein.“

 

 

Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg


Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung