Polizeimeldung: 254/2025
Halle (Saale), den 04.11.2025

Polizeimeldungen aus der PI Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Dienstag:

Polizeirevier Saalekreis

 

Traktor bei Feldarbeiten in Brand geraten - hoher Sachschaden

 

Am Dienstagnachmittag kam es gegen 13.10 Uhr auf einem Feld am Priester Weg in Wallwitz zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Nutzmaschine. Ein 18-jähriger Traktorfahrer führte Pflugarbeiten durch, als plötzlich eine Stichflamme aus dem Motorraum auftrat. Der Fahrer brachte das Fahrzeug zum Stillstand, konnte den Traktor selbständig verlassen und setzte den Notruf ab. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.

Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Petersberg und Wettin-Löbejün waren mit insgesamt 37 Einsatzkräften vor Ort und löschten den Brand. Der 18-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300.000 Euro geschätzt. Die Brandursachenermittlung dauert an.

 

Schwerer Verkehrsunfall an Bahnübergang in Langeneichstädt - Autofahrer verletzt

 

Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 13.40 Uhr am unbeschrankten Bahnübergang im Warteweg in Langeneichstädt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Zug.

Ein 74-jähriger Fahrer eines VW Caddy kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Zug. Der nüchterne Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt und durch die Feuerwehr gerettet. Er wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus nach Merseburg eingeliefert. Ein Transport mit dem Rettungshubschrauber war nicht erforderlich.

Die 15 Passagiere im Zug blieben unverletzt. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde eine sehr umfangreiche Verkehrsunfallaufnahme durchgeführt. Die Bahnstrecke blieb für die Dauer der Unfallaufnahme bis 17.30 Uhr gesperrt. Ermittelt wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.  

 

 

Polizeirevier Halle (Saale)  

 

Todesermittlungsverfahren nach einem Wohnungsbrand in Halle (Saale) eingeleitet

 

Bezugnehmend auf die Polizeimeldung Nr. 274/2025 des Polizeireviers Halle (Saale) vom heutigen Tag wird mitgeteilt, dass ein 87-jähriger Mann, der nach einem Wohnungsbrand in der Linzer Straße in Halle (Saale) in ein Krankenhaus eingeliefert worden war, trotz intensivmedizinischer Behandlung dort am Dienstagmittag verstorben ist.

Zur Klärung der genauen Todesursache wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Die Angehörigen des Verstorbenen wurden über den Todesfall informiert. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Halle wurde eine gerichtliche Sektion angeordnet. Diese wird im Institut für Rechtsmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt. Weitere kriminalpolizeiliche Maßnahmen sowie die Ermittlungen zur Brandursache erfolgen ab Mittwoch, dem 5. November 2025. Die betroffene Wohnung wurde in Abstimmung mit der Hausverwaltung baulich gesichert. Den übrigen Mietern des Hauses ist die Rückkehr in ihre Wohnungen wieder möglich. 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle

Merseburger Straße 06
06110 Halle (Saale)

Tel: (0345) 224 1204
Fax: (0345) 224 111 1088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung