Versuch Rentnerin zu betrügen misslang; Quedlinburg Landkreis Quedlinburg.
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 121/02 Magdeburg, den 29. Mai 2002 Versuch Rentnerin zu betrügen misslang; Quedlinburg Landkreis Quedlinburg. Am 28.05.02 um 11.45 Uhr meldete sich ein unbekannter Mann telefonisch bei einer 85-jährigen Rentnerin aus Quedlinburg. Er stellte sich als Cousin der Frau vor und gab an, kurzfristig ein Auto kaufen zu wollen. Daher benötige er dringend Geld. Danach sprach er mit ihr über belanglose Dinge. Die Rentnerin ließ sich nicht weiter auf ein Gespräch mit dem Mann ein und beendete nach kurzer Zeit das Telefonat. Dann informierte sie die Polizei über den Sachverhalt und erstattete Anzeige wegen des versuchten Betruges .Wie schon in der Vergangenheit möchte die Polizei darauf aufmerksam machen, dass Betrüger auf diese Art versuchen an größere Summen Bargeld zu gelangen. Sie rufen insbesondere ältere Menschen an und geben sich als ein naher Verwandter aus. Dann bitten sie um schnellstmögliche finanzielle Unterstützung z.B. beim Kauf eines Autos. Da der ¿nahe Verwandte" nicht die Zeit hat selbst vorbei zu kommen, um das Geld abzuholen, wird er einen Bekannten vorbei schicken. Zuvor wird noch ein Code-Wort vereinbart. Bis zum Eintreffen des Bekannten sollen die Angerufenen dann das Geld von der Bank holen. Wer solch fragwürdige Anrufe bekommt, sollte sich auf keinen Fall darauf einlassen und die Polizei informieren! Wer dennoch solch Betrügern in die Falle gegangen ist, sollte sich nicht scheuen, dieses zur Anzeige zu bringen! Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de