Nach Einbruch in Post Tatmittel am Tatort zurückgelassen; Polizei sucht Eigentümer; Völpke, Bördekreis.
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 134/02 Magdeburg, den 12. Juni 2002 Nach Einbruch in Post Tatmittel am Tatort zurückgelassen; Polizei sucht Eigentümer; Völpke, Bördekreis. Wie die Pressestelle der Polizeidirektion Halberstadt bereits mehrfach berichtete, wurde am Dienstag, dem 19.März 2002 , gegen 01.30 Uhr in die Postelle Völpke eingebrochen und ein Tresor gewaltsam geöffnet. Dabei wurde durch die Täter eine Sicherheitseinrichtung ausgelöst, wodurch das erbeutete Geld rot eingefärbt wurde. Nach der Tat hatten Polizeibeamte eine zweiteilige, 4.50 m lange Aluminiumleiter am Tatort aufgefunden, welche auch als sogenannte Bockleiter, mit einer Höhe von 2.60 m, verwendet werden kann. Diese wurde vermutlich von den bislang unbekannten Tätern am Tatort zurückgelassen. Die Herkunft dieser Leiter ist bislang ungeklärt. Am Mittwoch, dem 01.Mai 2002 , gegen 02.00 Uhr erfolgte wieder ein Einbruch in die Poststelle Völpke. Auch hier versuchten die Täter den Tresor gewaltsam zu öffnen. Allerdings wurden die Täter bei ihrer Arbeit durch eintreffende Mitarbeiter einer Wachschutzfirma gestört und ihnen gelang noch die Flucht in unbekannte Richtung. Am Tatort wurde wiederum zwei Leitern aufgefunden, welche die Täter zurück gelassen hatten. Hier handelte es sich zum einen um eine 5 m lange dunkle Holzleiter. Es konnte ermittelt werden, dass diese Leiter zuvor im Bereich der Ortslage Völpke entwendet wurde. Die zweite, am Tatort aufgefundene ca. 1,80 m große, braune Metalleiter konnte bislang nicht zugeordnet werden. (Siehe Bildmaterial) In diesem Zusammenhang sucht die Polizei auch noch den Besitzer von Sauerstoffflaschen, welche ebenfalls in unmittelbarer Tatortnähe aufgefunden wurden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe! Wer kann Angaben zu diesen abgebildeten Leitern machen? Wem gehören diese Leitern? Sind Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit aufgefallen? Wo sind große Sauerstofflaschen abhanden gekommen? ACHTUNG: Das zugehörige (angekündigte) Bildmaterial finden Sie leider nur auf den Internetseiten der Polizeidirektion Halberstadt https://www.polizei.sachsen-anhalt.de/inet-hbs/ . Weiterhin wurde durch die Deutsche Post AG eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Lage- und Führungszentrum der Polizeidirektion Halberstadt unter der Rufnummer 03941/ 590-291 oder ¿292, sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de