: 273
Halberstadt, den 04.12.2002

Sicher durch den Winter - die Polizei informiert; Polizeidirektion Halberstadt.

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 273/02 Magdeburg, den 4. Dezember 2002 Sicher durch den Winter - die Polizei informiert; Polizeidirektion Halberstadt. ...Dichter Kolonnenverkehr in Richtung Brocken und dann geht plötzlich nichts mehr. Weil wieder einmal ein Tourist unbedingt mit Sommerreifen zum Wintersport fahren musste, nun mit durchdrehenden Rädern in einer schneebedeckten Kurve steckt und alles blockiert... Die Meteorologen haben für das kommende Wochenende die ersten Schneefälle vorhergesagt. In den mittleren und höheren Lagen des Harzes werden sicherlich die ersten Flocken tanzen und die Landschaft mit einem zarten Weiß überzuckern. Doch diese Idylle birgt für Fahrzeugführer, welche nicht optimal auf den Winter vorbereitet sind, ihre Gefahren: Schnee auf den Fahrbahnen, Glatteis und Rutschgefahr, sowie schlechte Sicht - auf diese Tücken des Winters sollten sich die Autofahrer in den nächsten Wochen einstellen. Die Polizei möchte auf diesem Wege Hinweise geben, damit die Autofahrer sicher durch den Winter kommen. Fahren Sie mit Winterreifen! Diese Bereifung ist für nasse, rutschige Straßen und niedrige Temperaturen besonders geeignet. Wer mit "Sommerschlappen" auf schneeglatter Straße in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, riskiert eine Mithaftung, wenn er z.B. auf Fahrfehler anderer Verkehrsteilnehmer nicht optimal reagieren konnte. Wenn Sie in höhere Berglagen wollen, sind unter Umständen Schneeketten unerlässlich! ·Verlassen Sie sich nicht darauf, dass alle Straßen geräumt und gestreut sind! Der Winterdienst ist rund um die Uhr im Einsatz, aber die Mitarbeiter können nicht auf allen Straßen gleichzeitig sein. Zeigen Sie Verständnis, dass in der Regel erst die verkehrswichtigen Straßen (Hauptverkehrsstraßen) und gefährliche Stellen (bspw. Kreuzungen mit starkem Gefälle und Rutschgefahr) geräumt und gestreut werden. Planen Sie für Ihre Autofahrt mehr Zeit ein! Somit beugen Sie Zeitdruck, Unaufmerksamkeit und Stress vor. Mit mehr Zeit kommen Sie entspannter und ruhiger ans Ziel und dem nächsten Stau sehen Sie gelassen entgegen. Sorgen Sie unbedingt für gute Sicht, bevor Sie mit Ihrem PKW losfahren! Ein kleines, schnell freigekratztes "Guckloch" in der Frontscheibe ist bei weitem nicht ausreichend. Laut § 23 Straßenverkehrsordnung (StVO) ist dieses sogar unzulässig und kann mit einem Verwarngeld geahndet werden. Befreien Sie also alle Scheiben und auch die Außenspiegel von Eis und Schnee, damit Sie einen freien "Rundumblick" haben und nicht sich und andere gefährden. Auch vom Dach des PKW muss der Schnee runter. Ansonsten rutscht bei nächsten Bremsmanöver die komplette Schneeladung auf die Frontscheibe. Fahren Sie bei schlechter Sicht mit Abblendlicht! An manchen Wintertagen wird es gar nicht richtig hell. Schneefall und Nebel verschlechtern die Sicht und entgegenkommende Fahrzeuge erkennt man viel zu spät. "Sehen und gesehen werden" - Schalten Sie also das Licht ein. Passen Sie Ihr Fahrverhalten den veränderten Straßen- und Witterungsbedingungen an. Damit Sie gut durch den Winter kommen ! Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung