Graffitischmierereien in Wanzleben, Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung!
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 285/03 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 285/03 Magdeburg, den 14. November 2003 Graffitischmierereien in Wanzleben, Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung! Zwischen dem 17.10.2003 und 24.10.2003 wurden nun auch in Wanzleben mehrere Objekte mit Graffiti besprüht. Dabei handelte es sich um den Penny-Markt, den Netto-Markt, das Ärztehaus, das Börde-Gymnasium, einen Imbiss sowie verschiedene Häuserwände, Stromverteilerkästen und Mauern. Die Graffitischmierereien befinden sich im Bereich Lindenpromenade, Vor dem Welschen Tor, Alte Promenade über den Raßbachplatz bis Vor dem Hohen Tor. Weil sich nicht jeder Bürger über diese Verschönerung der Stadtansicht freuen wird, soll den Verursachern das Handwerk gelegt werden. Leider liegen der Kriminalpolizei bisher wenig Hinweise vor. In den sogenannten "Tags", den Erkennungszeichen der Sprayer, wiederholen sich mehrfach die Buchstaben "W" und "H", wie auch auf den Fotobeispielen zu erkennen ist. Wer Angaben zu Personen machen kann, die mit den Schmierereien in Verbindung zu bringen sind, kann sich an das Polizeikommissariat in Wanzleben (tel. 039209.470) oder an das Polizeirevier in Oschersleben (tel. 03949.929.0) wenden. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de



Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de